Kategorie: D-Jugend weiblich

wJD BK, HT Staufen – TV Altenstadt 15:8

Am Samstag, dem 28. Januar 2023, durften wir in der heimischen Forstberghalle gegen die Mädels des TV Altenstadt ran. Die Ausgangssituation war klar, wir als Tabellenzweiter wollten 2 Punkte gegen den Tabellensechsten einfahren!

Unsere offensive Abwehr war diesmal von Beginn an präsent und ballbezogen. Immer wieder konnten wir einfache Ballgewinne erzielen. Das große Problem war in diesem Spiel unser Angriff. Unglaublich viele Ballverluste durch Tippfehler, Abspiel- oder Fangfehler brachten unseren eigenen Angriff quasi zum Erliegen. Wenn wir dann mal auf das gegnerische Tor werfen konnten scheiterten wir entweder am Aluminium oder an der gegnerischen Torhüterin. Nach unserer Auszeit in der 11. Spielminute gelangen uns dann immerhin noch 3 eigene Tore und unseren Gegnerinnen nur noch Eines. Mit einem Halbzeitstand von 6:4 ging es in die Pause. Es wurde die fehlende Bewegung ohne Ball angesprochen und die mangelnde Konzentration beim Torabschluss sowie beim prellen, passen und fangen.

Die 2. Halbzeit war weiterhin geprägt von unserer guten Abwehrarbeit. Die Gegnerinnen gaben das Positionsspiel teils völlig auf und rannten völlig durcheinander über die Platte. Unsere Mädels hatten alle Mühe die korrekte Zuordnung zu halten, aber auch die Mädels aus Altenstadt waren teilweise völlig durcheinander. Weiterhin scheiterten wir immer wieder vor dem gegnerischen Tor und belohnten unsere gute Abwehrarbeit viel zu wenig. Trotzdem stand dem Sieg ab der zweiten Hälfte zum Glück nichts mehr im Weg so dass die vergebenen Torchancen am Ende nicht über Sieg oder Niederlage entschieden. Mit 3 vergebenen 7 Metern und nicht verwandelten klaren Torchancen im 2-stelligen Bereich waren wir einfach froh, das Spiel gewonnen zu haben. Denn der Sieg war absolut verdient – wir waren die klar bessere Mannschaft! Unseren 2. Tabellenplatz konnten wir weiter verfestigen und stehen nun nach 8 Spielen mit 13:3 Punkten da. Das ist wirklich eine tolle Leistung und darauf sind wir sehr stolz!

Mit dabei waren: Alicia (TW), Hannah, Lena, Janna (4), Catrina (3), Julie (2), Nora, Amelie (2), Nela und Lisa (3)

wJD BK, TSV Süßen – HT Staufen 15:19

Am vergangenen Samstag, dem 21. Januar 2023, waren wir mit den D-Jugend Mädels zu Gast in der Bizethalle in Süßen.

In der ersten Halbzeit standen wir in unserer offensiven Abwehr nicht optimal. Immer wieder schafften es die Gegnerinnen durch einfaches Laufen ohne Ball relativ frei auf unser Tor zu werfen. Dafür gelangen uns im Angriff aber einige schöne Situationen und die Chancen wurden recht effektiv genutzt. Mit einem Halbzeitstand von 10:11 gingen wir in die Halbzeitpause. Die Problematik in der Abwehr wurde deutlich angesprochen und als klares Verbesserungsziel für die 2. Halbzeit vorgegeben. Die Mädels setzten das super um! Nun wurde aktiv gegen den Ball gearbeitet und immer wieder konnten Torschüsse dadurch ganz verhindert werden oder nur unter Körperkontakt stattfinden, so dass unsere Amelie im Tor ein paar Mal ihre Finger an den Ball bekam. Im Angriff klappten nicht alle Aktionen, aber durch unsere nun sicher stehende Abwehr konnten wir uns nach und nach einen Vorsprung erarbeiten. So gelangen uns ab der 27. Spielminute gleich 4 Tore in Folge ohne ein Gegentor und diesen Vorsprung hielten wir dann bis zum Spielende. Mit einem verdienten 15:19 Erfolg konnten wir weitere 2 Punkte mit nach Hause nehmen und unseren 2. Tabellenplatz verteidigen. Echt super Mädels!

Mit dabei waren: Amelie M. (TW), Luise (1), Catrina (1), Julie (5), Lena, Line (2), Hannah (1), Amlie (6), Nela, Pia und Lisa (3)

wJD BK, HT Staufen – JSG Rosenstein 21:15

Am vergangenen Samstag, dem 17.12., durften wir unser letztes Spiel des Jahres 2022 in der heimischen Forstberghalle bestreiten. Unsere Gegner, die Mädels der JSG Rosenstein, standen vor der Partie einen Tabellenplatz über uns – auf Platz 2.

Die erste Halbzeit war absolut ausgeglichen. Keine Mannschaft konnte sich absetzen – auf beiden Seiten gab es gute Aktionen im Angriff. Mit unserer offensiven Abwehr taten wir uns anfangs noch recht schwer. Immer wieder gelang den JSG-Mädels ein Durchbruch. Im Angriff mussten wir unsere Tore gegen eine viel zu defensive JSG-Abwehr hart erkämpfen. Vor dem Tor ließen wir einige Chancen liegen, weil wir viel zu hektisch waren. In der 13. Spielminute konnten die JSG-Mädels erstmals eine 2-Tore-Führung erzielen. Diese konnten wir bis zur Halbzeitpause in eine knappe 8:7 Führung drehen. Wir sprachen in der Halbzeitpause einige Dinge an und wollten in der zweiten Halbzeit weiter mit Mut und Zug zum Tor unsere Chancen verwandeln. Gleichzeitig nahmen wir uns, in der Abwehr mehr gegen den Ball zu arbeiten.

Die Mädels setzten Beides klasse um! In der Abwehr gelangen uns nun immer wieder Ballgewinne und im Angriff konnten wir immer wieder erfolgreich durchbrechen. Nach mehreren Hinweisen mussten nun auch die JSG-Mädels offensiv verteidigen, das brachte uns natürlich mehr Räume. Wir gaben die Führung in der zweiten Halbzeit nicht mehr aus der Hand und konnten in der 32. Spielminute nach unserer Auszeit sogar einen 5:0 Lauf starten. Mit einem völlig verdienten 21:15 Endstand und 2 Punkten dürfen wir nun auf einem überragenden Tabellenplatz 2 in die Winterpause gehen.

Ein großer Dank geht an unsere Hannah, die sich wegen des Ausfalls beider Torhüterinnen bereit erklärt hat ins Tor zu stehen. Sie hat zudem klasse gehalten!

Wir sind stolz auf Euch Mädels!

Nach dem Spiel ließen wir den Abend mit einer gemeinsamen Weihnachtsfeier beim Pizza essen und kegeln im Vereinsheim ausklingen.

Mit dabei waren:

Hannah (TW), Luise, Lena, Catrina (2), Line (5), Julie (6), Nora, Amelie (6), Nela, Pia & Lisa (2)

wJD BK, Frisch Auf Göppingen – HT Staufen 10:10

Am vergangenen Samstag fuhren wir mit einer absoluten Rumpftruppe der weiblichen D-Jugend nach Göppingen. Durch unglaublich viele krankheitsbedingte Ausfälle waren wir sehr ersatzgeschwächt, aber voll motiviert! Die erste Halbzeit war recht durchwachsen. Unsere Mädels brauchten ein wenig Zeit um sich zurecht zu finden, nutzten aber die herausgespielten Chancen meist gut. Wieder war die „Bewegung ohne Ball“ oftmals zu wenig vorhanden und die Anspielstationen damit begrenzt. Durch eine gut aufgelegte Alicia im Tor gingen wir mit einem Halbzeitstand von 4:4 in die Pause. Es wurden einige Dinge angesprochen, hauptsächlich aber mal kräftig durchgeschnauft (bei nur 2 Auswechselspielerinnen und unseren Konditionswundern ist das sehr wichtig). Die zweite Halbzeit lief zeitweise, besser – die Mädels versuchten die angesprochenen Dinge umzusetzen. Es war ein spannendes Spiel auf Augenhöhe. Durch einige unglückliche Schiedsrichter-Entscheidungen wurde es dann hitzig und hektisch – doch die Mädels versuchten das auszublenden. In der letzten Spielminute, beim Stand von 10:10 wurde uns dann ein (eigentlich regelkonformes) Tor abgepfiffen. Somit mussten wir uns mit dem Unentschieden zufrieden geben. Wir sind damit zwar nicht ganz glücklich, müssen das aber leider so hin nehmen. Mit 3 E-Jugend Mädels, nur 2 Auswechselspielerinnen und vielen (u.U. spielentscheidenden) fehlenden Mädels können wir trotzdem stolz sein. Und das sind wir auch!

Toll gekämpft haben: Alicia (TW), Hannah, Nora, Janna (2), Marie, Line (2), Amelie (2), Pia und Lisa (4)

wJD BK, HT Staufen – TSV Heiningen 2, 22:9

Am vergangenen Samstag, dem 19.11.2022, ging es für die HT-Mädels der weiblichen D-Jugend direkt ins nächste Saisonspiel. In der heimischen Forstberghalle ging der Start zunächst an die Gäste aus Heiningen. Nach 4 Spielminuten und einem Stand von 0:3 begannen dann auch die HT-Mädels endlich Handball zu spielen. Es folgte ein 5:0 Lauf welcher in der 9. Spielminute per TSV-Auszeit unterbrochen wurde. Danach ging es aber für unsere HT-Mädels konzentriert weiter, so dass wir mit einem 10:5 in die Halbzeitpause gingen. Das Abwehrverhalten gegen den Ball war ein großes Thema, welches wir in HZ 2 unbedingt verbessern wollten. Zudem fehlte im Angriff oft die Bewegung ohne Ball, Tore fielen in der ersten Halbzeit meist durch gute Einzelaktionen.

Die Mädels setzten Beides prima um! In der 2. Spielhälfte gelangen uns deutlich mehr Ballgewinne in der Abwehr, weil diese ballbezogener war. Zudem gab es im Angriff immer wieder schöne Aktionen, die meist zum Torerfolg führten. Auch der Zug zum Tor im 1:1 wurde verbessert – das spiegelte sich im deutlichen Ergebnis wieder. Mit einem verdienten 22:9 Endstand verließen wir auch in diesem Spiel die Platte als Sieger. Mit 6:0 Punkten ist das bislang eine sehr gute Saison – weiter so Mädels!

Bereits nächstes Wochenende geht’s mit dem nächsten Spiel weiter. Wir hoffen natürlich, dass wir auch dann 2 Punkte im Gepäck haben werden!

Mit dabei waren: Alicia (TW), Hannah (2), Lena (4), Line (6), Nora, Janna (2), Amelie (4), Nela, Pia & Lisa (4)

wJD BK, JSG Göppingen – HT Staufen 17:20

Am Sonntag, dem 13.11.2022, waren die HT-Mädels zu Gast bei der JSG Göppingen. Das Spiel startete aus unserer Sicht schleppend, die Aufregung unserer Mädels war fast greifbar. Durch die offensive Abwehr der JSG-Mädels hatten wir zunächst große Schwierigkeiten im Angriff. Nach einem frühen Timeout konnten wir das deutlich besser lösen und gingen in Führung. Unsere Abwehr stand gut, dadurch konnten wir trotz körperlicher Unterlegenheit immer wieder Ballgewinne erzielen. Unsere Effektivität vor dem gegnerischen Tor war sehr gut. Mit einer knappen Führung ging es in die Halbzeitpause.

In der zweiten Hälfte blieb das Spiel weiterhin auf Augenhöhe. Immer wieder konnten wir uns 2-3 Tore absetzen, welche die JSG-Mädels dann wieder aufholten. Die HT-Mädels zeigten Nervenstärke und ließen sich durch die lautstarke Tribüne und das hektische Spiel nicht beirren. Konzentriert wurden die Angriffe abgeschlossen und meist im Tor untergebracht. Die Bewegung ohne Ball klappte zeitweise gut, daran werden wir aber weiter arbeiten.

Mit dem Endstand von 17:20 waren wir absolut zufrieden! Die Mädels können wirklich stolz auf sich sein, das war eine tolle Mannschaftsleistung!

Mit dabei waren: Alicia (TW), Amelie M. (TW), Lena (1), Amelie V. (2), Pia, Nora, Catrina (4), Nela, Lisa (3), Hannah, Janna (4), Julie (6) & Luise

wJD-BK, Samstag, 08.10.2022 HTS – Oberkochen/Königsbronn 2

Am Samstag durften die Mädels der weiblichen D-Jugend endlich zum ersten Ligaspiel antreten. Die Nervosität vor dem Spiel war groß – ebenso die Vorfreude.

Das Spiel begann mit einigen technischen Fehlern der HT-Mädels. In der 3. Spielminute nahm das Spiel dann endlich Fahrt auf und unsere Lena erzielte den ersten Treffer zum 1:1. Durch eine teils starke, ballbezogene Abwehr und daraus resultierenden Ballgewinnen konnten wir einige Tempo-Gegenstöße laufen. Diese waren zwar nicht immer von Torerfolg gekrönt, aber trotzdem gut fürs Gefühl der Mädels. Das Selbstvertrauen wuchs und wenn doch mal ein gegnerischer Ball auf unser Tor flog, war Amelie zur Stelle. Mit einem 9:1 gingen wir in die Halbzeitpause.

Die zweite Hälfte war im Angriff deutlich besser. Der Ball lief flüssiger durch die eigenen Reihen und ein ums andere Mal konnten wir frei aufs Tor werfen. An der Effektivität müssen wir allerdings noch arbeiten. Dafür ging es in der Abwehr teils vogelwild zu, auch weil die gegnerischen Mädels keine Positionen einhielten und durcheinander über das Feld rannten. Die Zuordnungen klappten dadurch nicht mehr richtig, aber Alicia hielt unseren Kasten auch in der 2. Halbzeit mit nur einem weiteren Gegentor prima „sauber“.

Mit einem 18:2 Endstand kann der Saisonbeginn durchaus als geglückt betitelt werden. Wir haben einige Bereiche die wir verbessern müssen – das werden wir ab dem nächsten Training in Angriff nehmen.

Mit dabei waren: Amelie (TW), Alicia (TW), Luise (3), Lena (1), Catrina (3), Julie (4), Nora, Hannah (1), Nela (1), Leni, Pia, Lisa (4) und Line (1)

Weibliche D-Jugend beim Saxonia Franke Cup in Heiningen

Am Sonntag dem 10. Juli durften die Mädels der weiblichen D-Jugend beim Saxonia-Franke Cup in Heiningen antreten. Für viele Mädels war es das erste Rasenturnier und die Vorfreude war entsprechend groß.

Mittags bei angenehmen Temperaturen starteten wir mit unserem ersten Spiel gegen die Mädels des TSV Heiningen 2 ins Turnier. Die Angriffe wurden sichtlich nervös geführt doch unsere Abwehr stand super wodurch wir einige Bälle ergattern konnten. Diese dann wiederum im gegnerischen Tor unterzubringen gelang uns nicht immer. Durch die starke Abwehr konnten wir einen 5:1 Sieg für uns verbuchen.
Im zweiten Spiel ging es gegen die Mädels des TSV Altbach. Wieder stand unsere Abwehr sehr gut und auch das Angriffspiel klappte stellenweise besser. Einzig die Chancenverwertung ließ zu wünschen übrig. Mit einem knappen 3:2 Sieg durften wir den zweiten Sieg im zweiten Spiel feiern.
Das dritte Spiel gegen die Mädels des Vfl Pfullingen war dann eine andere Hausnummer. Total fahrig in der Abwehr hatten die Pfullinger Mädels ein ums andere Mal freie Bahn auf unser Tor und nutzten ihre Chancen konsequent. Unsere beiden Torhüterinnen hatten bei den vielen freien Torschüssen kaum Chancen. Durch die immer deutlicher werdende Führung verloren wir jeglichen Mut und verloren das dritte Spiel deutlich. Egal! Denn durch unsere beiden Siege schafften wir den Sprung ins Halbfinale – was für ein Erfolg!

Das Halbfinalspiel traten wir gegen die späteren Turniersiegerinnen – den TSV Heiningen 1 – an. Viel zu vorsichtig in der Abwehr und zu fahrig im Angriff verloren wir zu viele Bälle welche die Gegnerinnen gekonnt mit meist freien Würfen in unserem Tor unterbringen konnten. Aus diesem Grund verloren wir das Halbfinale verdient und durften im kleinen Finale um Platz 3 kämpfen.
Nun standen wir zum zweiten Mal den Mädels aus Pfullingen gegenüber. Wir zeigten deutlich mehr Kampfgeist als im ersten Spiel gegen diesen recht starken Gegner aber es reichte trotzdem nicht zum Sieg.

Fix und fertig aber stolz wie Bolle nahmen die HT-Mädels bei der Siegerehrung ihren erkämpften Pokal für einen tollen 4. Platz entgegen.
Uns hat es großen Spaß gemacht und wir sind unglaublich stolz auf Euch!

Mit dabei waren:

Beachturnier bei der TG Geislingen

Beim diesjährigen Beachturnier der TG Geislingen konnten sich die Mädels der d weiblich vom HT
Staufen nicht ganz durchsetzen. Die ersten beiden Spiele gegen Weingarten und Alowa wurden
verloren. Das dritte Spiel gegen Heiningen konnten die Mädels für sich entscheiden und das letzte
Spiel gegen Altenstadt, spannen bis zum Schluss, wurde im Penalty-Schießen gewonnen.
Nach 2 Niederlagen und 2 Siegen war nach der Vorrunde (leider) schon Schluss für uns.
Bei gutem Wetter, motivierten Spielerinnen und fairen Zuschauern kam der Spaß dennoch nicht zu
kurz.
Wir danken der TG Geislingen für die gute Organisation.
Es spielten: Alisha, Amelie, Catrina, Hannah, Lena, Leni, Lisa, Pia, Valentina