Autor: teams@ht-staufen.de

3. Platz bei der Deutschen Jugend Beachmeisterschaft für den Nachwuchs der HT Staufen!

Hannover, 13. August 2023 – In einem spannenden Wettkampf bei der
Deutschen Jugend Beachmeisterschaft konnte das Team „TurBiene Maja“ den
dritten Platz erobern. Die junge Mannschaft zeigte beeindruckende
Leistungen, die das große Publikum in ihren Bann zogen.

Die Vorrunde verlief äußerst erfolgreich für den Nachwuchs der HT
Staufen, die in allen drei Spielen als Sieger hervorging. Trotz eines
holprigen Starts im ersten Spiel gegen den Lokalrivalen aus Geislingen,
konnte die Mannschaft sich in den Spielen gegen den Hessischen Meister
und die Mannschaft aus München klar durchsetzen und in jedem Spiel eine
Leistungssteigerung zeigen. Dadurch sicherte man sich einen verdienten
Platz im Halbfinale.

Jedoch stießen sie im Halbfinale auf die starken Nordlichter aus
Bremen, die sich als harte Konkurrenten erwiesen. Trotz eines
engagierten Spiels musste sich die TurBiene Maja aufgrund zu vieler
technischer Fehler geschlagen geben und verpasste knapp den Einzug ins
Finale. Dennoch ließen sie sich nicht entmutigen und bündelten ihre
Kräfte für das Spiel um den dritten Platz.

Im Spiel um den dritten Platz trafen sie erneut auf die Beach Bazis.
Dieses Duell sollte das fünfte Aufeinandertreffen diese Saison sein. In
einem mitreißenden Match lieferte sich die Mannschaft einen harten
Kampf gegen die mit Nationalspielern gespickten Bayern. Nach einem
packenden Spielverlauf, der das Publikum von den sitzen riss, zeigte
allen voran die Offensive eine grandiose Leistung und sicherte der
Mannschaft das Penalty Werfen. Hier zeigte der TurBiene Maja Keeper
Nervenstärke und parierte die ersten beiden Würfe und ebnete so den
Weg für den Sieg im letzten Spiel.

Dieser triumphale Moment bedeutete nicht nur den Gewinn der
Bronzemedaille bei der Deutschen Beachhandballmeisterschaft in Hannover
für die TurBiene Maja, sondern auch eine Bestätigung für ihr
Durchhaltevermögen und ihre Entschlossenheit. Die Spieler, die hart
für diesen Erfolg gekämpft haben, wurden von ihren Fans begeistert
gefeiert.

Gespielt für die TurBiene Maja haben: Felix Försterling, Tom Gaiser,
Joshua Greiner, Nico Hess, Tim Matz, Moritz Mayer, Louis Rummel,
Valentin Schöberl, Elia Steuernagel, Arne Tanger, Kiran Trautz.

An dieser Stelle möchten wir uns bei unseren Sponsoren bedanken, ohne
die dieser Erfolg nicht möglich gewesen wäre:

Raiffeisenbank Wangen eG | Juraform e.k. |Arztpraxis am Rathausplatz –
Salach | juS.TECH AG | Autohaus Staudenmayer GmbH | Kreissparkasse
Göppingen | uniVersa Hauptagentur Uhingen Efstratios Piperidis |
Volksbank Göppingen eG

Wir suchen Sponsoren – HT Staufen!

Wir suchen Sie!

Unterstützen Sie unsere Mädels und Jungs im Handball mit dem Sponsoring von Trikots für unsere Mannschaften. Einige unserer Jugendmannschaften konnten wir für die kommende Saison 2023/2024 bereits mit neuen Trikotsätzen ausstatten. Aktuell sind wir noch auf Unterstützung für unsere D-Jugend weiblich und D-Jugend männlich, sowie die männlichen E-Jugenden 6+1 und 4+1 und die weibliche E-Jugend 4+1 angewiesen. Unser Ziel ist es, alle Jugendmannschaften mit einheitlichen Trikotsätzen auszustatten und somit ein homogenes Bild für unsere Spielgemeinschaft HT Staufen, bestehend aus den Hauptvereinen TV Wangen, TV Börtlingen und TSV Bartenbach, schaffen zu können. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung! Egal ob als Firma oder Privatperson, egal, ob Sie einen kompletten Trikotsatz spenden können oder ob Sie unsere Kids mit einem kleinen Betrag unterstützen wollen – wir bieten auf unseren Trikots Platz für Ihre Werbung! Nutzen Sie die Chance, Ihr Sponsoring bei unseren Heim- und Auswärtsspielen präsentieren zu können. Nehmen Sie gerne direkt Kontakt mit der Vereinsleitung der HT Staufen unter kontakt@ht-staufen.de auf, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen und bedanken uns schon heute im Namen unserer Mädels und Jungs.

HT Staufen vertreten bei der U16 Nationalmannschaft im Beachhandball

Für den ersten Lehrgang der neuen Jugend-Nationalmannschaft im Beachhandball wurden die Talente der Jahrgänge 2008 und 2009 nominiert. Mit dabei ist Joshua Greiner, der die HT Staufen und seine Beachmannschaft die BTVGA (Seniorenbereich) vertritt. Mit der Teilnahme an der U16-Europameisterschaft 2024 und der Nachwuchs-Weltmeisterschaft 2025 kann das große Ziel, ein Ticket für die Olympischen Jugend-Spiele 2025, erreicht werden. Mit Lorenz Stadelmaier und Collin Rascher stehen nochmals zwei Jugendspieler der HT Staufen im erweiterten Kader und könnten jederzeit nachrücken. Wir wünschen unseren Spielern eine tolle Zeit bei der Beach-Nationalmannschaft!

DHB Sichtungslehrgang Beachhandball Jahr 2008/2009

Am Mittwoch fand in der Beachhalle in Bietigheim-Bissingen der erste von sieben Sichtungslehr-gängen für die Beachhandballnationalmannschaft der männlichen und weiblichen Jahrgänge 2008/2009 statt. Ziel der Sichtung ist die Bildung einer schlagkräftigen Beachmannschaft, welche den DHB bei den Jugend Beach Europameisterschaften 2024, Weltmeisterschaften 2025 und am Ende den Jugend-Olympischen Spielen 2026 im Senegal vertritt. Hier war die HT Staufen mit 3 Mädels und 4 Jungs vertreten.

Bei verschiedenen Trainings- und Wettkampfsituationen konnten die HT-Kids den DHB-Trainer*innen ihr Können zeigen. Ob es am Ende für ein Weiterkommen zum nächsten Sichtungstraining reicht, entscheidet sich nach Ablauf der restlichen Lehrgänge der ersten Sichtungsrunde.

Zwischenzeitlich ereilte die Verantwortlichen der HT Staufen die Mitteilung, dass mit Joshua Greiner, schon vor Auswahl der Jahrgänge 2008/2009, ein Spieler der HTS zum DHB-Lehrgang der nächst höheren Altersklasse U17 am 08.-10.04.2022 in Witten berufen wurde. Herzlichen Glückwunsch!

wJD BK, HT Staufen – TV Altenstadt 15:8

Am Samstag, dem 28. Januar 2023, durften wir in der heimischen Forstberghalle gegen die Mädels des TV Altenstadt ran. Die Ausgangssituation war klar, wir als Tabellenzweiter wollten 2 Punkte gegen den Tabellensechsten einfahren!

Unsere offensive Abwehr war diesmal von Beginn an präsent und ballbezogen. Immer wieder konnten wir einfache Ballgewinne erzielen. Das große Problem war in diesem Spiel unser Angriff. Unglaublich viele Ballverluste durch Tippfehler, Abspiel- oder Fangfehler brachten unseren eigenen Angriff quasi zum Erliegen. Wenn wir dann mal auf das gegnerische Tor werfen konnten scheiterten wir entweder am Aluminium oder an der gegnerischen Torhüterin. Nach unserer Auszeit in der 11. Spielminute gelangen uns dann immerhin noch 3 eigene Tore und unseren Gegnerinnen nur noch Eines. Mit einem Halbzeitstand von 6:4 ging es in die Pause. Es wurde die fehlende Bewegung ohne Ball angesprochen und die mangelnde Konzentration beim Torabschluss sowie beim prellen, passen und fangen.

Die 2. Halbzeit war weiterhin geprägt von unserer guten Abwehrarbeit. Die Gegnerinnen gaben das Positionsspiel teils völlig auf und rannten völlig durcheinander über die Platte. Unsere Mädels hatten alle Mühe die korrekte Zuordnung zu halten, aber auch die Mädels aus Altenstadt waren teilweise völlig durcheinander. Weiterhin scheiterten wir immer wieder vor dem gegnerischen Tor und belohnten unsere gute Abwehrarbeit viel zu wenig. Trotzdem stand dem Sieg ab der zweiten Hälfte zum Glück nichts mehr im Weg so dass die vergebenen Torchancen am Ende nicht über Sieg oder Niederlage entschieden. Mit 3 vergebenen 7 Metern und nicht verwandelten klaren Torchancen im 2-stelligen Bereich waren wir einfach froh, das Spiel gewonnen zu haben. Denn der Sieg war absolut verdient – wir waren die klar bessere Mannschaft! Unseren 2. Tabellenplatz konnten wir weiter verfestigen und stehen nun nach 8 Spielen mit 13:3 Punkten da. Das ist wirklich eine tolle Leistung und darauf sind wir sehr stolz!

Mit dabei waren: Alicia (TW), Hannah, Lena, Janna (4), Catrina (3), Julie (2), Nora, Amelie (2), Nela und Lisa (3)

wJD BK, TSV Süßen – HT Staufen 15:19

Am vergangenen Samstag, dem 21. Januar 2023, waren wir mit den D-Jugend Mädels zu Gast in der Bizethalle in Süßen.

In der ersten Halbzeit standen wir in unserer offensiven Abwehr nicht optimal. Immer wieder schafften es die Gegnerinnen durch einfaches Laufen ohne Ball relativ frei auf unser Tor zu werfen. Dafür gelangen uns im Angriff aber einige schöne Situationen und die Chancen wurden recht effektiv genutzt. Mit einem Halbzeitstand von 10:11 gingen wir in die Halbzeitpause. Die Problematik in der Abwehr wurde deutlich angesprochen und als klares Verbesserungsziel für die 2. Halbzeit vorgegeben. Die Mädels setzten das super um! Nun wurde aktiv gegen den Ball gearbeitet und immer wieder konnten Torschüsse dadurch ganz verhindert werden oder nur unter Körperkontakt stattfinden, so dass unsere Amelie im Tor ein paar Mal ihre Finger an den Ball bekam. Im Angriff klappten nicht alle Aktionen, aber durch unsere nun sicher stehende Abwehr konnten wir uns nach und nach einen Vorsprung erarbeiten. So gelangen uns ab der 27. Spielminute gleich 4 Tore in Folge ohne ein Gegentor und diesen Vorsprung hielten wir dann bis zum Spielende. Mit einem verdienten 15:19 Erfolg konnten wir weitere 2 Punkte mit nach Hause nehmen und unseren 2. Tabellenplatz verteidigen. Echt super Mädels!

Mit dabei waren: Amelie M. (TW), Luise (1), Catrina (1), Julie (5), Lena, Line (2), Hannah (1), Amlie (6), Nela, Pia und Lisa (3)

wJD BK, HT Staufen – JSG Rosenstein 21:15

Am vergangenen Samstag, dem 17.12., durften wir unser letztes Spiel des Jahres 2022 in der heimischen Forstberghalle bestreiten. Unsere Gegner, die Mädels der JSG Rosenstein, standen vor der Partie einen Tabellenplatz über uns – auf Platz 2.

Die erste Halbzeit war absolut ausgeglichen. Keine Mannschaft konnte sich absetzen – auf beiden Seiten gab es gute Aktionen im Angriff. Mit unserer offensiven Abwehr taten wir uns anfangs noch recht schwer. Immer wieder gelang den JSG-Mädels ein Durchbruch. Im Angriff mussten wir unsere Tore gegen eine viel zu defensive JSG-Abwehr hart erkämpfen. Vor dem Tor ließen wir einige Chancen liegen, weil wir viel zu hektisch waren. In der 13. Spielminute konnten die JSG-Mädels erstmals eine 2-Tore-Führung erzielen. Diese konnten wir bis zur Halbzeitpause in eine knappe 8:7 Führung drehen. Wir sprachen in der Halbzeitpause einige Dinge an und wollten in der zweiten Halbzeit weiter mit Mut und Zug zum Tor unsere Chancen verwandeln. Gleichzeitig nahmen wir uns, in der Abwehr mehr gegen den Ball zu arbeiten.

Die Mädels setzten Beides klasse um! In der Abwehr gelangen uns nun immer wieder Ballgewinne und im Angriff konnten wir immer wieder erfolgreich durchbrechen. Nach mehreren Hinweisen mussten nun auch die JSG-Mädels offensiv verteidigen, das brachte uns natürlich mehr Räume. Wir gaben die Führung in der zweiten Halbzeit nicht mehr aus der Hand und konnten in der 32. Spielminute nach unserer Auszeit sogar einen 5:0 Lauf starten. Mit einem völlig verdienten 21:15 Endstand und 2 Punkten dürfen wir nun auf einem überragenden Tabellenplatz 2 in die Winterpause gehen.

Ein großer Dank geht an unsere Hannah, die sich wegen des Ausfalls beider Torhüterinnen bereit erklärt hat ins Tor zu stehen. Sie hat zudem klasse gehalten!

Wir sind stolz auf Euch Mädels!

Nach dem Spiel ließen wir den Abend mit einer gemeinsamen Weihnachtsfeier beim Pizza essen und kegeln im Vereinsheim ausklingen.

Mit dabei waren:

Hannah (TW), Luise, Lena, Catrina (2), Line (5), Julie (6), Nora, Amelie (6), Nela, Pia & Lisa (2)

wJD BK, Frisch Auf Göppingen – HT Staufen 10:10

Am vergangenen Samstag fuhren wir mit einer absoluten Rumpftruppe der weiblichen D-Jugend nach Göppingen. Durch unglaublich viele krankheitsbedingte Ausfälle waren wir sehr ersatzgeschwächt, aber voll motiviert! Die erste Halbzeit war recht durchwachsen. Unsere Mädels brauchten ein wenig Zeit um sich zurecht zu finden, nutzten aber die herausgespielten Chancen meist gut. Wieder war die „Bewegung ohne Ball“ oftmals zu wenig vorhanden und die Anspielstationen damit begrenzt. Durch eine gut aufgelegte Alicia im Tor gingen wir mit einem Halbzeitstand von 4:4 in die Pause. Es wurden einige Dinge angesprochen, hauptsächlich aber mal kräftig durchgeschnauft (bei nur 2 Auswechselspielerinnen und unseren Konditionswundern ist das sehr wichtig). Die zweite Halbzeit lief zeitweise, besser – die Mädels versuchten die angesprochenen Dinge umzusetzen. Es war ein spannendes Spiel auf Augenhöhe. Durch einige unglückliche Schiedsrichter-Entscheidungen wurde es dann hitzig und hektisch – doch die Mädels versuchten das auszublenden. In der letzten Spielminute, beim Stand von 10:10 wurde uns dann ein (eigentlich regelkonformes) Tor abgepfiffen. Somit mussten wir uns mit dem Unentschieden zufrieden geben. Wir sind damit zwar nicht ganz glücklich, müssen das aber leider so hin nehmen. Mit 3 E-Jugend Mädels, nur 2 Auswechselspielerinnen und vielen (u.U. spielentscheidenden) fehlenden Mädels können wir trotzdem stolz sein. Und das sind wir auch!

Toll gekämpft haben: Alicia (TW), Hannah, Nora, Janna (2), Marie, Line (2), Amelie (2), Pia und Lisa (4)