Kategorie: D-Jugend weiblich

wD1 / Hartwald Cup 2025 – D-weiblich des HT Staufen ist inoffizieller württembergischer Meister

Zum Abschluss der D-Jugend Saison, durften unsere Mädels noch ein letztes Mal ihr Können unter Beweis stellen. Als Meister der Bezirksoberliga Stauferland wurden wir zum Abschlussturnier aller Bezirksoberliga-Meister in Württemberg eingeladen. Beim traditionellen Hartwald Cup der Mädels in Schmiden, wird am Ende der Saison die beste Mannschaft von Württemberg gesucht.
Alle teilnehmenden Teams haben in ihren Bezirken Großteils das Geschehen dominiert und verlustpunktfrei die Meisterschaft errungen. Daher reisten unsere Mädels mit ordentlich Respekt, aber auch mit viel Mut und Ehrgeiz am vergangenen Sonntag nach Schmiden.
Es wurde in einer 3er Gruppe und in einer 4er Gruppe gespielt. Wir waren mit dem TSV Deizisau und der HSG Hohenlohe in der 3er Gruppe. In der 4er Gruppe spielten die Teams aus Oeffingen/Schmiden, SC Korb, HABO Bottwar und SG Ober-/Unterhausen ums Weiterkommen.
Unser erstes Spiel war gleich gegen die körperlich sehr hart spielenden Mädels von Deizisau. Mit etwas Anlaufzeit setzen sich aber unsere Mädels in diesem Spiel mit 1-2 Tore ab. Mit schnellem Spiel über den Kreis wurde sogar der Vorsprung zwischenzeitlich auf 4 Tore ausgebaut. Insgesamt war es ein Spiel, was die Abwehrreihen dominierten. Am Ende stand ein verdientes 8:6 auf der Anzeigetafel und wir konnten unseren 1.Sieg und den Einzug ins Halbfinale feiern.
2.Spiel war gegen das Team der HSG Hohenlohe. Die Mädels aus dem Bezirk Heilbronn-Franken kannten wir bereits vom 3-Königsturnier in Metzingen. Sie waren damals auch unser Finalgegner. Dementsprechend respektvoll gingen unsere Mädels in diese Partie. Aber auch in diesem Spiel konnten die Mädels der HT das Spiel von vorne gestalten. Der Vorsprung betrug dauerhaft 2-3 Tore. Dennoch konnte man sich nicht weiter absetzen, weil Hohenlohe immer wieder schnelle Kontertore gelang. Am Ende wurde zwar ein knapper, aber verdienter 10:9 Sieg erreicht.
Nun ging es im Halbfinale gegen das Team von HABO Bottwar. Ebenfalls Mädels, auf die man bereits bei etlichen Turnieren traf. Dabei entwickelte sich auch eine Art Freundschaft, durfte man sich doch beim Turnier in Schmiden die gleiche Kabine teilen. Aber nun wurde für 2×10 min die Freundschaft beiseite gelegt und um den Einzug ins Finale gekämpft. Auch in diesem Spiel gestalteten unsere Mädels das Spiel von vorne. Eine 4 Tore Führung konnten wir uns verdient zur Halbzeit erarbeiten. Zu Beginn den 2. Abschnitts schlichen sich einige Fehler im Angriffsspiel ein und so konnte HABO Bottwar sogar bis zum Unentschieden aufholen. In den letzten 3 Minuten zeigten unsere Mädels aber nochmals ihre ganze klasse und gewannen das Spiel am Ende mit 2 Tore Vorsprung.
Nur wartete im Finale das Team der SG Ober-/Unterhausen. Bislang eine unbekannte Mannschaft, die aber im bisherigen Turnierverlauf alle ihre Spiele souverän gewinnen konnte. Unsere Mädels zeigten sich nach den 3 anstrengenden Spielen gut erholt und gingen top motiviert in die Partie. Es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Wir legten meistens immer 1 Tor vor, das Ober-/Unterhausen wieder ausgleichen konnte. Zur Pause konnten wir uns einen knappen Vorsprung herausspielen. In der 2.Hälfte ließ sich der Gegner lange nicht abschütteln, obwohl man merkte das langsam die Kräfte beim Gegner weniger wurden. Hatten Sie doch 1 Spiel mehr in den Knochen und nur 8 Spielerinnen beim Turnier dabei. Zum Ende der Partie konnten unsere Mädels dann aber für klare Verhältnisse sorgen. Sie konnten sich Tor für Tor absetzen und am Ende das Finale mit 19:12 gewinnen.
Mit dem Schlusspfiff war die Freude über diesen Turniersieg riesengroß. Unsere Mädels spielten ein klasse Turnier und konnte alle Spiele am Ende auch verdient gewinnen. Teilweise war die Spielweise schon sehr clever um nicht zu sagen abgezockt. Selbst in engen Spielphasen blieben die Mädels ruhig und wussten in den entscheidenden Momenten zu überzeugen. So endet eine super Saison mit vielen Titeln und der absoluten Krönung zur besten D-weiblich Mannschaft in Württemberg.
Mädels, das war ganz großes Kino! Wir sind so stolz auf Euch und die gezeigte Leistung. Aber nicht nur auf dem Platz, sondern auch neben dem Platz habt ihr immer bewiesen welch tolles Team ihr seid. Macht weiter so, jetzt in der C-Jugend, wo neue Herausforderung auf Euch warten.

Für die weibliche D1 des HT Staufen waren erfolgreich:
Marie West, Line Erovic, Janna Singler, Luise Stadelmaier, Julie Hansel, Janina Beug, Emmi Polivka, Lale Seker, Mia Dukek, Marie Spengler, Liv Siefen, Emy Dobberitz, Alexia Müller, Carla Maldener und Sienna Schoch

wD1 / Bezirksoberliga – Weibliche D1 ist Meister in der Bezirksoberliga

Am vergangenen Samstag stand das letzte Saisonspiel für die Mädels der wD1 auf dem Spielplan. Die Vorzeichen für dieses Spiel waren klar. Durch einen Sieg gegen das Team der SG Heidenheim-Steinheim konnten die Mädels den Meistertitel in der Bezirksoberliga erreichen. Demnach war die Vorfreude auf das Spiel natürlich groß, aber auch eine gewisse Portion Anspannung war mit dabei.
Mit dem Start weg zeigten die Mädels eine konzentrierte und fokussierte Vorstellung. Bis zum Spielstand von 5:3 konnte der Gegner noch mithalten, dann folgte wiederum eine Phase im Spiel in der man viele Bälle bereits in der Abwehr erobern konnte. So konnte der Vorsprung auf 17:3 ausgebaut werden. Beim Spielstand von 22:5 wurden dann die Seiten gewechselt. Mit diesem komfortablen Vorsprung von fast 20 Toren ging es in der 2.Halbzeit mit einem munteren Toreschießen weiter. Im Angriff zeigten die Mädels gewohnt schöne Kombinationen. In der Abwehr wurde aber jetzt nicht mehr konsequent verteidigt, wodurch der Gegner dann auch zu zahlreichen Treffern kam. Auch wurde nun kräftig durchgewechselt, dass alle Spielerinnen ausreichend Spielzeit bekamen. So wurde das Ergebnis souverän verwaltet und am Ende sogar der Vorsprung noch etwas ausgebaut. Zum Schluss stand ein verdienter 41:18 Sieg auf der Anzeigetafel.
Mit dem Abpfiff war der Jubel riesig. Die Mädels belohnten sich für eine klasse Saison mit nur einer Niederlage bei 14 Spiele und wurden so verdient Meister in der Bezirksoberliga. Nach dem Spiel ging die gesamte Mannschaft noch zur Meisterfeier ins Clubhaus nach Bartenbach. Dort wurde bis spät in den Abend hinein, gemeinsam mit den Eltern gefeiert.
Mit dem Meistertitel hat sich die Mannschaft automatisch für die Teilnahme am Hartwald-Cup in Oeffingen bei Schmiden qualifiziert. Dies wird dann für die Saison 24/25 das letzte Highlight werden. Das Turnier findet am So. 13.04.25 statt. Dort wird der inoffizielle württembergische Meister in der Altersklasse der D-Jugend ausgespielt.

Für die weibliche D1 des HT Staufen haben gespielt:
Alexia Müller, Line Erovic, Julie Hansel, Emmi Polivka, Marie West, Janna Singler, Luise Stadelmaier, Marie Schlenker, Lale Seker, Emy Dobberitz, Liv Siefen, Marie Spengler, Janina Beug und Carla Maldener

wD1 / Bezirksoberliga – Derbysieg gegen Heiningen

Vergangenes Wochenende stand das vorletzte Spiel für unsere Mädels der D-Jugend auf dem Spielplan. Das Hinspiel gegen Heiningen konnte zu Hause deutlich gewonnen werden. So war auch für das Rückspiel der Fahrplan klar gesteckt.
Zu Beginn des Spiels war unser Spiel in der Offensive schnell und ideenreich. Es konnte die gegnerische Abwehr durch einfache Passkombinationen einfach überspielt werden. In der Abwehr waren die Lücken doch ein wenig zu groß und Heiningen konnte mit langen Angriffen oft einen Torerfolg verbuchen. Beim Stande von 20:14 für uns wurden die Seiten gewechselt.
In der 2.Halbzeit war das Abwehrspiel im Fokus, welches die Mädels unbedingt verbessern wollten. Dieser Fokus und die Konzentration zeigten sich auch sofort. Es konnte viele Ballgewinne bereits im Aufbauspiel der Heininger Mädels verbucht werden. Und so rollte der HT-Express Tor für Tor nach vorne. Mitte der 2. Halbzeit war der Spielstand bereits auf 37:20 angewachsen. Bis zum Ende des Spiels konnte das Tempo und die gute Abwehrarbeit beibehalten werden. Am Ende stand ein völlig verdienter 52:28 Derbysieg in Heiningen auf der Anzeigetafel.
Zum letzten Saisonspiel empfangen die HT-Mädels am kommenden Samstag um 14:40 Uhr die SG Heidenheim-Steinheim in der Forstberghalle. Mit einem Sieg können die Mädels ihre klasse Saison krönen und den Titel in der Bezirksoberliga holen. Über zahlreiche Unterstützung von den Rängen würden wir uns freuen.
Für die weibliche D1 des HT Staufen haben gespielt:
Alexia Müller, Line Erovic, Julie Hansel, Emmi Polivka, Janna Singler, Luise Stadelmaier, Marie Schlenker, Liv Siefen, Emy Dobberitz, Janina Beug, Marie Spengler, Lale Seker und Carla Maldener

wD1 / Bezirksoberliga – HT Mädels gewinnen gegen starke WiWiDo-Mädels 43 : 32

Zu ungewohnter Zeit mussten unsere Mädels unter der Woche zum Spitzenspiel gegen den Tabellendritten von WiWiDo antreten.

Die sehr guten Ergebnisse, die unser Gegner in seinen bisherigen Spielen abgeliefert hat, ließ bereits erahnen, dass es zu einem spannenden und auf Augenhöhe befindlichen Spitzenspiel kommen wird. In den ersten 10 Minuten konnte sich keines der beiden Teams absetzen und die Führung wechselte munter hin und her. Erst im letzten Drittel der ersten Halbzeit führte eine kleine Miniserie von 4 Toren in Folge dazu, dass sich unsere HT-Mädels etwas absetzen konnten. Am Ende wurden die Seiten beim Stand von 19:15 gewechselt.

Beim Pausentee wurden die Schwachstellen analysiert und vor allem in der Abwehr ausgemacht. Welchen Mittel gegen den läuferisch starken Gegner zu wählen war, war allen sofort klar und musste nach der Pause mit frischer Kraft nur noch umgesetzt werden.

Mit festem Willen sich auch vom Spitzenteam aus WiWiDo die Tabellenführung nicht nehmen zu lassen, starteten unsere Mädels konzentriert in die 2. Hälfte. Im Angriffsspiel konnten unsere Mädels ihre gewohnte Stärke ausspielen und mit sehr schönen Aktionen und Passkombinationen tolle Torerfolge feiern. In der Abwehr mussten die Mädels außergewöhnlich große Laufbereitschaft zeigen um dem agilen Angriff der WiWiDo-Mädels standhalten zu können. Nach 6 Minuten in der 2. Halbzeit konnte die erste 8-Tore-Führung erzielt werden und die enorme Gegenwehr war gebrochen.

Im Laufe des Spiels konnten sich fast alle Mädels in die Torschützenliste eintragen und damit ein am Ende sicherer und durchaus auch verdienter Heimsieg, mit starken 43 geworfenen Toren, eingefahren werden.

Für die D1 des HT Staufen haben gespielt:
Marie West, Lale Seker, Marie Spengler, Janina Beug, Julie Hansel, Liv Siefen, Luise Stadelmaier, Emmi Polivka, Alexia Müller, Janna Singler, Marie Schlenker, Emy Dobberitz und Carla Maldener.

wD1 / Bezirksoberliga – Heimsiegserie hält auch gegen die TG Geislingen

Bereits beim Hinspiel zeigten uns die Mädchen der TG Geislingen mit einem guten Start, dass sie ein durchaus ernstzunehmender Gegner sein können und wir trotz des deutlichen Tabellenabstands konzentriert zur Sache gehen sollten.

Dieses Vorhaben konnten unsere Mädels zu Beginn des Spiels leider nicht umsetzen und starteten mit vielen ungewohnten technischen Fehlern. Nach vielen Pfosten- und Lattentreffern konnte der erste Treffer tatsächlich erst nach knapp 4:30 Minuten erzielt werden. Nach diesem „Büchsenöffner“ wurde das Spiel der HT deutlich besser und konnte mit einer 10:0 Serie der Zwischenstand von 10:1 erzielt werden. Bis zur Halbzeitpause wurde das Ergebnis verwaltet und bei 13:3 ein sicherer Vorsprung in die Halbzeitpause gebracht.

Für die 2. Halbzeit nahmen sich die Mädels der HT vor, konzentrierter und schneller auf den Beinen zu sein, um am Ende ein noch deutlicheres Ergebnis herauszuspielen zu können. Sofort wirkte das Spiel unserer Mädels fokusierter und die einstudierten Abläufe, sowohl in Abwehr und Angriff, liefen wieder wie am Schnürchen gezogen. Immer wieder konnten gelungene Pass- und Laufkombinationen in Torerfolge umgemünzt werden. Am Ende hat unser Nachwuchsschiedsrichter das Spiel beim Stand von 32 : 8 abgepfiffen.

Der letztendlich sehr deutliche Erfolg ist umso größer zu werten, da einige unserer Mädels die letzten beiden Wochen Krank im Bett gelegen sind und zwar gesund, aber immer noch etwas geschwächt ins Spiel gegangen sind.

Für die D1 des HT Staufen haben gespielt:
Marie West, Lale Seker, Carla Maldener, Janina Beug, Julie Hansel, Liv Siefen, Luise Stadelmaier, Emmi Polivka, Alexia Müller, Janna Singler, Marie Schlenker, Sienna Schoch

wD1 / Bezirksoberliga – Ungefährdeter Heimsieg gegen Frisch Auf Göppingen

Unsere Mädels der wD1 mussten sich am vergangenen Samstag der nächsten Pflichtaufgabe stellen. Gegner war das Team von Frisch Auf Göppingen. Das Hinspiel in Göppingen wurde klar mit 10 Tore gewonnen.
Der Start in die Partie verlief etwas holprig. In den ersten Minuten hat uns der Gegner vorallem in der Abwehr sehr stark gefordert. Daher blieb es bis zur 7. Spielminute ein ausgeglichenes Spiel. Mit zunehmender Spielzeit konnten sich die Mädels in der Abwehr jedoch stabilisieren und immer wieder Bälle erobern, die in der Folge zu schnellen Toren verwertet werden konnten. So wurde der Spielstand von 4:3 schnell auf 14:5 gestellt. Beim Spielstand von 19:7 wurden die Seiten gewechselt.
In der 2.Halbzeit wurden nun kräftig rotiert. Auch die Mädels mit bislang wenig Spielzeiten kamen zum Einsatz. Sie machten ihre Sache dabei sehr gut. Der Vorsprung wurde klar gehalten ohne das Frisch Auf Göppingen uns bedrohlich nahe kam. So schwankte die Führung in der 2.Hälfte zwischen 9 und 12 Tore. Im Angriff gab es zudem schöne Spielzüge zu sehen, die mit einem erfolgreichen Torabschluss endeten. Line Erovic war am Ende die erfolgreichste Torschützin mit insgesamt 8 Toren. Gratulation zu diesem ungefährdeten Heimsieg.
Das nächste Heimspiel für die HT Mädels steht am Sa. 01.02.25 um 13:50 Uhr an.
Für die weibliche D1 des HT Staufen haben gespielt:
Alexia Müller, Line Erovic, Julie Hansel, Emmi Polivka, Janina Beug, Marie Schlenker, Carla Maldener, Marie West, Mia Dukek, Emy Dobberitz, Janna Singler, Marie Spengler, Sienna Schoch und Lale Seker

wD1 / Dreikönigsturnier – Klasse Leistung und 1.Turniersieg in 2025

Nach der handballfreien Zeit zum Jahreswechsel, ging es für die weibliche D1 zur Vorbereitung auf die Rückrunde in 2025 am 05.01. zum Dreikönigsturnier nach Metzingen. Insgesamt war ein Teilnehmerfeld von 12 weiblichen D-Jugend Mannschaften am Start. Es wurde in drei 4-er Gruppen gespielt. In der Gruppenphase waren unsere Gegner die HSG Stuttgart-Metzingen, die JSG Heidenheim-Steinheim sowie die HSG Hohenlohe.
Mit nur 8 Spielerinnen und ohne unsere etatmäßige Torhüterin, haben wir das Abenteuer Dreikönigsturnier dann in Angriff genommen. Im ersten Spiel ging es gegen die JSG Heidenheim-Steinheim, ein Team, welches wir bereits aus der regulären Runde in der Bezirksoberliga bestens kennen. In den 15 min Spielzeit konnten wir das Spiel problemlos für uns gestalten und einen ersten hohen Sieg einfahren.
Das war auch wichtig fürs Selbstvertrauen und so gingen die Mädels locker in das 2.Spiel gegen die Heimmannschaft HSG Stuttgart-Metzingen. Auch in diesem Spiel war schnell klar, wer den Sieg einfahren wird. Schnell konnten wir uns eine komfortable 6-7 Tore Führung herausspielen. Am Ende wurde das Spiel mit mehr als 10 Toren Unterschied für uns entschieden.
Im 3.Gruppenspiel war die HSG Hohenlohe unser Gegner. Hohenlohe spielt im Bezirk Heilbronn-Franken in der Bezirksoberliga. Dort stehen Sie mit 1 Minuspunkt an der Tabellenspitze und haben gute Chancen den Meistertitel zu gewinnen. Einige Mädels kannten sich auch bereits aus dem HVW Auswahltraining. Demnach war die Anspannung vor dem Spiel um den Gruppensieg entsprechend groß. Das Match entwickelte sich auch sehr ausgeglichen. Hohenlohe legte immer ein Tor vor, welches wir ausgleichen konnten. Dennoch merkte man den Mädels im Laufe des Spiels die dünne Personaldecke an. Es schlichen sich kleine Fehler im Spiel ein, so das Hohenlohe den Vorsprung etwas ausbauen konnte. Am Ende mussten wir uns leider verdient 14:12 geschlagen geben. Dennoch zeigten die Mädels erneut ein tolles Spiel gegen einen sehr guten Gegner.
Mit dem 2. Platz in der unserer Gruppe spielten wir nun im Viertelfinale gegen einen Gruppensieger aus den anderen Gruppen. Dies war erneut ein bekannter Gegner, nämlich die SG HABO. Gegen die Mädels aus HABO hatten wir bereits auf anderen Turnieren gespielt. Ein Gegner der durchaus ernst zu nehmen ist und so war auch das Spiel im Viertelfinale ein Spiel gegen einen ebenbürtigen Gegner, der uns maximal forderte. Auch wenn zu Beginn HABO in Front lag, spielten unsere Mädels ruhig und konzentriert fast ohne technische Fehler. So konnten wir ab der Mitte des Spiels den Spielstand drehen und Stück für Stück in Führung gehen. Am Ende stand ein verdienter 11:7 Arbeitssieg für uns auf der Anzeigetafel und es ging ins Halbfinale.
Im Halbfinale war die SG Hagelloch/Kusterdingen unser Gegner. Gleich zu Beginn zeigten die Mädels in diesem Spiel, das Sie gewillt waren ins Finale einziehen zu wollen. So entwickelte sich ein einseitiges Spiel auf ein Tor. Ohne wirkliche Gegenwehr des Gegners konnten wir das Spiel 18:3 gewinnen und souverän ins Finale einziehen.
Zum Abschluss im Finale wartete dann erneut die HSG Hohenlohe als Gegner auf uns. Dieses Mal wollten die Mädels es unbedingt besser machen, als im Gruppenspiel. Mit ein paar taktischen Umstellungen gingen wir nun voller Zuversicht ins Finale. Erneut entwickelte sich ein enges Match. Beide Angriffsreihen zeigte ihre Spielfreude und konnten durch schöne Passkombinationen ihre Tore erzielen. Zu Beginn erneut ein Spiel wo sich keines der beiden Teams entscheidend absetzten konnte. Doch je länger das Spiel dauerte zeigten unsere Mädels in der Abwehr mehr Biss und Aggressivität, was den Gegner zu leichten Fehlern zwang. So konnten wir uns in dieser Phase des Spiels durch schnelle Tore entscheidend absetzten. 5 min vor Schluss waren wir bereits mit 6 Tore in Front. Die HSG Hohenlohe hatte dann in den Schlussminuten nicht mehr die Energie und Ideen uns gefährlich nahe zu kommen. Am Ende konnten wir das Finale verdient und auch souverän mit 18:11 für uns entscheiden. Die Freunde darüber war natürlich riesig und ebenso der Stolz, mit einem reduzierten Kader ohne etatmäßigen Torwart das Turnier zu gewinnen. Mega Leistung Mädels!!!
Als Turniersieger ist die gesamte Mannschaft + Trainerteam zu einem Bundesliga Spiel der TUSSIS Metzingen eingeladen. Ein tolles Highlight worauf sich die Mädels bereits jetzt sehr freuen!
Nach dem Turniersieg folgt nun bereits das nächste sportliche Highlight für die Mädels. Am kommenden Wochenende steigt das Rückspiel gegen die HSG Bargau-Bettringen um die Meisterschaft in der Bezirksoberliga. Das Hinspiel in Bargau haben die Mädels knapp mit 27:23 verloren. Jetzt im Rückspiel wollen wir es besser machen und natürlich gewinnen. Gespielt wird am Sonntag, 12.01.25 um 17 Uhr in der Forstberghalle in Wangen. Über zahlreiche Unterstützung vor Ort würden wir uns freuen.

Für die weibliche D1 des HT Staufen haben gespielt:
Marie Schlenker, Marie West, Line Erovic, Janna Singler, Luise Stadelmaier, Julie Hansel, Janina Beug und Emmi Polivka

wD1 / Bezirksoberliga – Start-Ziel Pflichtsieg gegen Heidenheim-Steinheim

Am vergangenen Sonntag hatten unsere Mädels der weiblichen D-Jugend ihr letztes Pflichtspiel in diesem Jahr. Dazu ging es auf die Alb, zur Mannschaft von der SG Heidenheim-Steinheim. In der Qualifikation wurde ein souveräner Sieg eingefahren, daher war die Vorgabe für dieses Saisonspiel auch klar gesteckt.
Die Vorbereitung auf das Spiel verlief jedoch nicht wie geplant. Kurz vor Spielbeginn verletzte sich unsere Stamm-Torhüterin am Sprunggelenk. So musste kurzfristig eine Feldspielerin zwischen die Pfosten stehen und das Tor hüten. 2 weitere Spielerinnen konnten wegen Krankheit und kleineren Blessuren nur sporadisch eingesetzt werden.
Der Spielbeginn in die Partie gestalteten die Mädels konzentriert. Schnell konnte ein 8:2 Vorsprung herausgespielt werden. Eine neue Abwehrformation sowie Spielzüge im Angriff konnten ohne Druck ausprobiert werden. Trotzdem schlichen sich ein paar Fehler im Abwehrverbund ein und im Angriff wurden teilweise unnötig Bälle verloren. Der Vorsprung blieb aber kontant und es wurde beim Spielstand von 13:8 die Seiten gewechselt.
In der 2. Halbzeit das gleiche Bild. Die Mädels verfolgten streng die taktischen Anweisungen der Trainer. Bis Mitte der 2.Halbzeit konnte der Vorsprung leicht auf 22:14 ausgebaut werden. Weiterhin wurde viel ausprobiert, auch mit Spielerinnen auf neuen Spielpositionen. Gegen Ende der Partie konnte Heidenheim-Steinheim zwar noch ein paar Tore aufholen, es Bestand aber zu keiner Zeit Gefahr das Spiel aus der Hand zu geben. Am Ende stand ein kontrollierter und verdienter Auswärtssieg auf der Anzeigetafel.

Für die weibliche D1 des HT Staufen haben gespielt:
Alexia Müller, Line Erovic, Julie Hansel, Emmi Polivka, Marie West, Janna Singler, Luise Stadelmaier, Marie Schlenker, Sienna Schoch, Mia Dukek, Marie Spengler, Janina Beug und Carla Maldener

wD1 / Bezirksoberliga – Niederlage bei den Roten Löwen

Im Spitzenspiel in der Bezirksoberliga gegen die Roten Löwen aus Bargau/Bettringen gab es für unsere Mädels der weiblichen D-Jugend die erste Saisonniederlage. Zu keiner Zeit im Spiel konnten die Mädels an die Leistung der letzten Wochen anknüpfen. Zu eingeschüchtert von der Atmosphäre in der Halle und der aggressiven Spielweise des Gegners, gelang an diesem Samstag Abend nicht viel.
Der Beginn ins Spiel war recht hoffnungsvoll, lag man doch nach wenigen Minuten mit 2:1 in Front. Doch dies sollte die letzte Führung im gesamten Spiel gewesen sein. Innerhalb weniger Minuten bauten die Mädels der Roten Löwen ihre Führung auf 8:4 aus. Doch selbst eine Auszeit brachte nicht das gewohnte Tempospiel, welches die HT Mädels in bislang allen Spielen zeigten, zurück auf die Platte. Bis zur Halbzeit konnte das Ergebnis zwar noch auf 12:10 verkürzt werden, aber nach der Halbzeit zog Bargau schnell wieder davon, so dass der Rückstand zeitweise 5 Tore betrug.
Durch ein paar taktische und personelle Umstellungen versuchten die Trainer nochmals einen positiven Impuls zu setzen. Kurzzeitig konnte der Rückstand in der 30 min erneut auf 2 Tore verkürzt werden. Mehr war in diesem Spitzenspiel aber leider nicht drin. Bargau baute die Führung bis zum Ende wieder aus, so dass ein 23:27 als Endergebnis auf der Anzeigetafel die erste Saisonniederlage einbrachte.
Natürlich waren die Mädels nach der Niederlage sehr enttäuscht. Aber es gibt ja bekanntlich noch ein Rückspiel, in welchem die Mädels ihr Können unter Beweis stellen können. Kopf hoch! Niederlagen gehören dazu. Wir stehen wieder auf und kommen noch stärker zurück!

Für die weibliche D1 des HT Staufen haben gespielt:
Alexia Müller, Line Erovic, Julie Hansel, Emmi Polivka, Marie West, Janna Singler, Luise Stadelmaier, Marie Schlenker, Sienna Schoch, Lale Seker, Mia Dukek, Emy Dobberitz, Janina Beug und Carla Maldener

wD1 / Bezirksoberliga – Starker Auftritt über die gesamte Spielzeit

Am vergangenen Samstag spielten unsere Mädels der weiblichen D1 gegen das Team vom TSV Heiningen. Die Heininger Mädels waren bereits Gegner in der Qualirunde. Damals konnte das Spiel ungefährdet durch die HT Mädels gewonnen werden. Jedoch gelang den Mädels aus Heiningen mit Start der Hallenrunde einige starke Ergebnisse, so dass man mit viel Respekt und voll konzentriert in das Spiel ging.
Mit dem Startpfiff legten unsere Mädels los, wie die Feuerwehr. Nach knapp 4 Minuten lagen wir 5:0 in Front und der Gegner war gezwungen seine 1. Auszeit zu nehmen. Jedoch änderte sich nach der Auszeit nichts. Bis zur 10. Minute bauten wir unsere Führung auf 14:2 aus. Danach erfolgte ein kompletter Blockwechsel unserer Start 7. Doch auch danach änderte sich nichts am Spieltempo und der schnellen Torfolge. Bis zur Pause wurde der Spielstand auf 25:4 ausgebaut. Eine nahezu perfekte 1.Halbzeit, in der es keine Schwächephase oder Unsicherheiten gab.
Die 2. Halbzeit begannen wir wieder mit dem gleichen Tempo und Spielwitz. Schöne Kombinationen über den Kreis oder die Außenpositionen ließen den Vorsprung auf 40:10 ausbauen. Bis zum Spielende blieb der Abstand dann unverändert und wir konnten einen völlig verdienten und souveränen Heimsieg mit 45:15 feiern.
Klasse Leistung Mädels. Das hat richtig Spaß gemacht!
Nächstes Wochenende steigt das Spitzenspiel in der Bezirksoberliga. Gegner ist dann die HSG Bargau/Bettringen, die bislang ebenso verlustpunktfrei geblieben ist. Dort wollen wir auswärts an die starke Leistung anknüpfen und die Tabellenspitze verteidigen. Über zahlreiche Unterstützung beim Spiel in Bettringen freuen wir uns.

Für die weibliche D1 des HT Staufen haben gespielt:
Alexia Müller, Line Erovic, Julie Hansel, Emmi Polivka, Marie West, Janna Singler, Luise Stadelmaier, Marie Schlenker, Sienna Schoch, Liv Siefen, Mia Dukek, Emy Dobberitz, Janina Beug und Carla Maldener