Kategorie: D-Jugend weiblich

wD1 / Dreikönigsturnier – Klasse Leistung und 1.Turniersieg in 2025

Nach der handballfreien Zeit zum Jahreswechsel, ging es für die weibliche D1 zur Vorbereitung auf die Rückrunde in 2025 am 05.01. zum Dreikönigsturnier nach Metzingen. Insgesamt war ein Teilnehmerfeld von 12 weiblichen D-Jugend Mannschaften am Start. Es wurde in drei 4-er Gruppen gespielt. In der Gruppenphase waren unsere Gegner die HSG Stuttgart-Metzingen, die JSG Heidenheim-Steinheim sowie die HSG Hohenlohe.
Mit nur 8 Spielerinnen und ohne unsere etatmäßige Torhüterin, haben wir das Abenteuer Dreikönigsturnier dann in Angriff genommen. Im ersten Spiel ging es gegen die JSG Heidenheim-Steinheim, ein Team, welches wir bereits aus der regulären Runde in der Bezirksoberliga bestens kennen. In den 15 min Spielzeit konnten wir das Spiel problemlos für uns gestalten und einen ersten hohen Sieg einfahren.
Das war auch wichtig fürs Selbstvertrauen und so gingen die Mädels locker in das 2.Spiel gegen die Heimmannschaft HSG Stuttgart-Metzingen. Auch in diesem Spiel war schnell klar, wer den Sieg einfahren wird. Schnell konnten wir uns eine komfortable 6-7 Tore Führung herausspielen. Am Ende wurde das Spiel mit mehr als 10 Toren Unterschied für uns entschieden.
Im 3.Gruppenspiel war die HSG Hohenlohe unser Gegner. Hohenlohe spielt im Bezirk Heilbronn-Franken in der Bezirksoberliga. Dort stehen Sie mit 1 Minuspunkt an der Tabellenspitze und haben gute Chancen den Meistertitel zu gewinnen. Einige Mädels kannten sich auch bereits aus dem HVW Auswahltraining. Demnach war die Anspannung vor dem Spiel um den Gruppensieg entsprechend groß. Das Match entwickelte sich auch sehr ausgeglichen. Hohenlohe legte immer ein Tor vor, welches wir ausgleichen konnten. Dennoch merkte man den Mädels im Laufe des Spiels die dünne Personaldecke an. Es schlichen sich kleine Fehler im Spiel ein, so das Hohenlohe den Vorsprung etwas ausbauen konnte. Am Ende mussten wir uns leider verdient 14:12 geschlagen geben. Dennoch zeigten die Mädels erneut ein tolles Spiel gegen einen sehr guten Gegner.
Mit dem 2. Platz in der unserer Gruppe spielten wir nun im Viertelfinale gegen einen Gruppensieger aus den anderen Gruppen. Dies war erneut ein bekannter Gegner, nämlich die SG HABO. Gegen die Mädels aus HABO hatten wir bereits auf anderen Turnieren gespielt. Ein Gegner der durchaus ernst zu nehmen ist und so war auch das Spiel im Viertelfinale ein Spiel gegen einen ebenbürtigen Gegner, der uns maximal forderte. Auch wenn zu Beginn HABO in Front lag, spielten unsere Mädels ruhig und konzentriert fast ohne technische Fehler. So konnten wir ab der Mitte des Spiels den Spielstand drehen und Stück für Stück in Führung gehen. Am Ende stand ein verdienter 11:7 Arbeitssieg für uns auf der Anzeigetafel und es ging ins Halbfinale.
Im Halbfinale war die SG Hagelloch/Kusterdingen unser Gegner. Gleich zu Beginn zeigten die Mädels in diesem Spiel, das Sie gewillt waren ins Finale einziehen zu wollen. So entwickelte sich ein einseitiges Spiel auf ein Tor. Ohne wirkliche Gegenwehr des Gegners konnten wir das Spiel 18:3 gewinnen und souverän ins Finale einziehen.
Zum Abschluss im Finale wartete dann erneut die HSG Hohenlohe als Gegner auf uns. Dieses Mal wollten die Mädels es unbedingt besser machen, als im Gruppenspiel. Mit ein paar taktischen Umstellungen gingen wir nun voller Zuversicht ins Finale. Erneut entwickelte sich ein enges Match. Beide Angriffsreihen zeigte ihre Spielfreude und konnten durch schöne Passkombinationen ihre Tore erzielen. Zu Beginn erneut ein Spiel wo sich keines der beiden Teams entscheidend absetzten konnte. Doch je länger das Spiel dauerte zeigten unsere Mädels in der Abwehr mehr Biss und Aggressivität, was den Gegner zu leichten Fehlern zwang. So konnten wir uns in dieser Phase des Spiels durch schnelle Tore entscheidend absetzten. 5 min vor Schluss waren wir bereits mit 6 Tore in Front. Die HSG Hohenlohe hatte dann in den Schlussminuten nicht mehr die Energie und Ideen uns gefährlich nahe zu kommen. Am Ende konnten wir das Finale verdient und auch souverän mit 18:11 für uns entscheiden. Die Freunde darüber war natürlich riesig und ebenso der Stolz, mit einem reduzierten Kader ohne etatmäßigen Torwart das Turnier zu gewinnen. Mega Leistung Mädels!!!
Als Turniersieger ist die gesamte Mannschaft + Trainerteam zu einem Bundesliga Spiel der TUSSIS Metzingen eingeladen. Ein tolles Highlight worauf sich die Mädels bereits jetzt sehr freuen!
Nach dem Turniersieg folgt nun bereits das nächste sportliche Highlight für die Mädels. Am kommenden Wochenende steigt das Rückspiel gegen die HSG Bargau-Bettringen um die Meisterschaft in der Bezirksoberliga. Das Hinspiel in Bargau haben die Mädels knapp mit 27:23 verloren. Jetzt im Rückspiel wollen wir es besser machen und natürlich gewinnen. Gespielt wird am Sonntag, 12.01.25 um 17 Uhr in der Forstberghalle in Wangen. Über zahlreiche Unterstützung vor Ort würden wir uns freuen.

Für die weibliche D1 des HT Staufen haben gespielt:
Marie Schlenker, Marie West, Line Erovic, Janna Singler, Luise Stadelmaier, Julie Hansel, Janina Beug und Emmi Polivka

wD1 / Bezirksoberliga – Start-Ziel Pflichtsieg gegen Heidenheim-Steinheim

Am vergangenen Sonntag hatten unsere Mädels der weiblichen D-Jugend ihr letztes Pflichtspiel in diesem Jahr. Dazu ging es auf die Alb, zur Mannschaft von der SG Heidenheim-Steinheim. In der Qualifikation wurde ein souveräner Sieg eingefahren, daher war die Vorgabe für dieses Saisonspiel auch klar gesteckt.
Die Vorbereitung auf das Spiel verlief jedoch nicht wie geplant. Kurz vor Spielbeginn verletzte sich unsere Stamm-Torhüterin am Sprunggelenk. So musste kurzfristig eine Feldspielerin zwischen die Pfosten stehen und das Tor hüten. 2 weitere Spielerinnen konnten wegen Krankheit und kleineren Blessuren nur sporadisch eingesetzt werden.
Der Spielbeginn in die Partie gestalteten die Mädels konzentriert. Schnell konnte ein 8:2 Vorsprung herausgespielt werden. Eine neue Abwehrformation sowie Spielzüge im Angriff konnten ohne Druck ausprobiert werden. Trotzdem schlichen sich ein paar Fehler im Abwehrverbund ein und im Angriff wurden teilweise unnötig Bälle verloren. Der Vorsprung blieb aber kontant und es wurde beim Spielstand von 13:8 die Seiten gewechselt.
In der 2. Halbzeit das gleiche Bild. Die Mädels verfolgten streng die taktischen Anweisungen der Trainer. Bis Mitte der 2.Halbzeit konnte der Vorsprung leicht auf 22:14 ausgebaut werden. Weiterhin wurde viel ausprobiert, auch mit Spielerinnen auf neuen Spielpositionen. Gegen Ende der Partie konnte Heidenheim-Steinheim zwar noch ein paar Tore aufholen, es Bestand aber zu keiner Zeit Gefahr das Spiel aus der Hand zu geben. Am Ende stand ein kontrollierter und verdienter Auswärtssieg auf der Anzeigetafel.

Für die weibliche D1 des HT Staufen haben gespielt:
Alexia Müller, Line Erovic, Julie Hansel, Emmi Polivka, Marie West, Janna Singler, Luise Stadelmaier, Marie Schlenker, Sienna Schoch, Mia Dukek, Marie Spengler, Janina Beug und Carla Maldener

wD1 / Bezirksoberliga – Niederlage bei den Roten Löwen

Im Spitzenspiel in der Bezirksoberliga gegen die Roten Löwen aus Bargau/Bettringen gab es für unsere Mädels der weiblichen D-Jugend die erste Saisonniederlage. Zu keiner Zeit im Spiel konnten die Mädels an die Leistung der letzten Wochen anknüpfen. Zu eingeschüchtert von der Atmosphäre in der Halle und der aggressiven Spielweise des Gegners, gelang an diesem Samstag Abend nicht viel.
Der Beginn ins Spiel war recht hoffnungsvoll, lag man doch nach wenigen Minuten mit 2:1 in Front. Doch dies sollte die letzte Führung im gesamten Spiel gewesen sein. Innerhalb weniger Minuten bauten die Mädels der Roten Löwen ihre Führung auf 8:4 aus. Doch selbst eine Auszeit brachte nicht das gewohnte Tempospiel, welches die HT Mädels in bislang allen Spielen zeigten, zurück auf die Platte. Bis zur Halbzeit konnte das Ergebnis zwar noch auf 12:10 verkürzt werden, aber nach der Halbzeit zog Bargau schnell wieder davon, so dass der Rückstand zeitweise 5 Tore betrug.
Durch ein paar taktische und personelle Umstellungen versuchten die Trainer nochmals einen positiven Impuls zu setzen. Kurzzeitig konnte der Rückstand in der 30 min erneut auf 2 Tore verkürzt werden. Mehr war in diesem Spitzenspiel aber leider nicht drin. Bargau baute die Führung bis zum Ende wieder aus, so dass ein 23:27 als Endergebnis auf der Anzeigetafel die erste Saisonniederlage einbrachte.
Natürlich waren die Mädels nach der Niederlage sehr enttäuscht. Aber es gibt ja bekanntlich noch ein Rückspiel, in welchem die Mädels ihr Können unter Beweis stellen können. Kopf hoch! Niederlagen gehören dazu. Wir stehen wieder auf und kommen noch stärker zurück!

Für die weibliche D1 des HT Staufen haben gespielt:
Alexia Müller, Line Erovic, Julie Hansel, Emmi Polivka, Marie West, Janna Singler, Luise Stadelmaier, Marie Schlenker, Sienna Schoch, Lale Seker, Mia Dukek, Emy Dobberitz, Janina Beug und Carla Maldener

wD1 / Bezirksoberliga – Starker Auftritt über die gesamte Spielzeit

Am vergangenen Samstag spielten unsere Mädels der weiblichen D1 gegen das Team vom TSV Heiningen. Die Heininger Mädels waren bereits Gegner in der Qualirunde. Damals konnte das Spiel ungefährdet durch die HT Mädels gewonnen werden. Jedoch gelang den Mädels aus Heiningen mit Start der Hallenrunde einige starke Ergebnisse, so dass man mit viel Respekt und voll konzentriert in das Spiel ging.
Mit dem Startpfiff legten unsere Mädels los, wie die Feuerwehr. Nach knapp 4 Minuten lagen wir 5:0 in Front und der Gegner war gezwungen seine 1. Auszeit zu nehmen. Jedoch änderte sich nach der Auszeit nichts. Bis zur 10. Minute bauten wir unsere Führung auf 14:2 aus. Danach erfolgte ein kompletter Blockwechsel unserer Start 7. Doch auch danach änderte sich nichts am Spieltempo und der schnellen Torfolge. Bis zur Pause wurde der Spielstand auf 25:4 ausgebaut. Eine nahezu perfekte 1.Halbzeit, in der es keine Schwächephase oder Unsicherheiten gab.
Die 2. Halbzeit begannen wir wieder mit dem gleichen Tempo und Spielwitz. Schöne Kombinationen über den Kreis oder die Außenpositionen ließen den Vorsprung auf 40:10 ausbauen. Bis zum Spielende blieb der Abstand dann unverändert und wir konnten einen völlig verdienten und souveränen Heimsieg mit 45:15 feiern.
Klasse Leistung Mädels. Das hat richtig Spaß gemacht!
Nächstes Wochenende steigt das Spitzenspiel in der Bezirksoberliga. Gegner ist dann die HSG Bargau/Bettringen, die bislang ebenso verlustpunktfrei geblieben ist. Dort wollen wir auswärts an die starke Leistung anknüpfen und die Tabellenspitze verteidigen. Über zahlreiche Unterstützung beim Spiel in Bettringen freuen wir uns.

Für die weibliche D1 des HT Staufen haben gespielt:
Alexia Müller, Line Erovic, Julie Hansel, Emmi Polivka, Marie West, Janna Singler, Luise Stadelmaier, Marie Schlenker, Sienna Schoch, Liv Siefen, Mia Dukek, Emy Dobberitz, Janina Beug und Carla Maldener

wD1 / Bezirksoberliga – Verdienter Sieg nach Stotter-Start

Am vergangenen Samstag stand das nächste Rundenspiel der weiblichen D1 an. Gegner war dieses Mal der bislang Tabellenletzte TG Geislingen. Der Start in das Spiel erfolgte äußerst schwerfällig. Nach einer Spielzeit von 7 Minuten stand es 5:2 für Geislingen. Erst mit der Auszeit und einer lauten Ansprache an die Mädels wurde das Spiel in der 1.Halbzeit besser. Innerhalb von 4 Minuten konnte der Rückstand ausgeglichen werden. Die Abwehr war jetzt aggressiver und auch im Angriff war mehr Bewegung zu sehen. Bis zur Pause legte die Mädels nach und gingen mit einer 14:8 Führung in die Kabine.
In der 2. Halbzeit zeigten die Mädels der HT ein deutlich anderes Bild. Die Mädels waren gewillt die Fehler aus der 1. Hälfte vergessen zu lassen und sich auf ihre Stärken zu fokussieren. Das Laufen ohne Ball, Tempospiel nach der Balleroberung und die kollektive Deckungsarbeit waren nun deutlich besser ausgeprägt und so zeigten die Mädels den zahlreichen Zuschauern, dass es auch anders geht. Über die Zwischenstände von 22:10 und 30:11 wurde am Ende ein verdienter und nie gefährdeter 36:14 Sieg gefeiert. Herzlichen Glückwunsch Mädels!

Für die weibliche D1 des HT Staufen haben gespielt:
Alexia Müller, Line Erovic, Julie Hansel, Emmi Polivka, Marie West, Janna Singler, Luise Stadelmaier, Marie Schlenker, Sienna Schoch, Mia Dukek und Carla Maldener

wD1 / Bezirksoberliga – Feuerwerk im Angriff und Bollwerk in der Abwehr – weibliche D1 feiert souveränen 3. Saisonsieg

Am vergangenen Sonntag stand für unsere Mädels der wD1 bereits das 3.Saisonspiel auf dem Programm. Mit der TSG Schnaitheim kam ein weitestgehend unbekannter Gegner nach Wangen in die Forstberghalle. Erst ein Duell in der Qualirunde gab es in der Vergangenheit, welches unsere Mädels klar für sich entscheiden konnten.
Die Ausgangslage vor dem Spiel war klar – ein Sieg musste her. um die Tabellenführung in der Bezirksoberliga zu übernehmen. Die Mädels starteten hellwach mit schnellem Spiel nach vorne und gingen bis zur ersten Auszeit des Gegners schnell mit 7:0 in Führung. Die Abwehr ließ an diesem Vormittag nur wenig zu und im Angriff konnten die Mädels durch schnelles Passspiel ein ums andere Mal schöne Tore herausspielen. Beim Spielstand von 22:4 wurden dann die Seiten gewechselt.
Auch in der 2. Halbzeit ging das muntere Toreschießen ungehindert weiter. Auch gelang es Tore direkt aus der 1.Welle zu erzielen, was für die Zuschauer natürlich besonders sehenswert war. Und sollte einmal eine gegnerische Spielerin den Weg auf unser Tor finden, so war stets auf unsere Torhüterin verlass. Mit einer ausgezeichneten Abwehrarbeit und einem extrem schnellen Angriffsspiel konnte am Ende ein souveräner 48:10 Sieg eingefahren werden.

Die Stimmung nach dem Spiel war dementsprechend ausgelassen und fröhlich. Zudem wurde noch, wie vor dem Spiel erhofft, die Tabellenführung übernommen. Klasse Leistung Mädels – wir freuen uns auf die nächsten Aufgaben!
Nach den Herbstferien geht es am 09.11.24 weiter mit dem Spiel gegen die TG Geislingen.

Für die weibliche D1 des HT Staufen haben gespielt:
Alexia Müller, Line Erovic, Julie Hansel, Emmi Polivka, Janina Beug, Marie West, Emy Dobberitz, Janna Singler, Luise Stadelmaier, Marie Spengler, Marie Schlenker, Sienna Schoch, Liv Siefen und Lale Seker

wD1 / Bezirksoberliga – 2. Sieg im 2. Spiel

Am vergangenen Sonntag stand zu einer sehr frühen Uhrzeit das 2. Saisonspiel für unsere Mädels der weiblichen D1 in der EWS Arena in Göppingen auf dem Programm. Gegner war in diesem Spiel das Team von Frisch Auf Göppingen.
Unsere Mädels starteten konzentriert in die Partie. Auch wenn es die ersten 5 min dauerte, bis die Abwehr auf Betriebstemperatur war, zeigten sich die Mädels im Angriff sofort zielsicher. Beim Stande von 5:3 nahm Frisch Auf seine erste Auszeit. Danach zeigten die Mädels starke 10 min, wo wir uns einen 15:5 Vorsprung herausspielten. Bis zum Halbzeitstand von 17:9 konnte der Gegner noch ein paar Tore verkürzen. Die 2. Halbzeit startete weiter ausgeglichen. Unsere Mädels hatten in dieser Phase immer wieder Schwierigkeiten in der Abwehr, die Ordnung zu behalten. Der Angriff funktionierte aber wie gewohnt zuverlässig. So konnten zahlreiche Tore aus dem Tempospiel in der 1. oder 2. Welle erzielt werden. Den höchsten Vorsprung im Spiel mit 12 Toren Unterschied spielten sich die Mädels zur 35. Spielminute heraus. Kurz vor Schluss konnte Frisch Auf Göppingen noch ein paar Tore aufholen und zum Endstand von 38:28 verkürzen.
Insgesamt ein absolut verdienter und ungefährdeter Sieg unserer Mädels. In der Abwehrarbeit ist noch etwas Luft nach oben, konzentriert über die gesamte Spielzeit zu verteidigen. Die Angriffsleistung war jedoch wiederum sehr stark mit tollen Passstafetten und Spielzüge, die zum Torerfolg führten.
Die nächste Partie gegen Schnaitheim am kommenden Sonntag spielen wir dann erstmals zu Hause in Wangen. Wir freuen uns auf weiterhin zahlreiche Unterstützung unserer Fanbase.

Für die weibliche D1 des HT Staufen haben gespielt:
Alexia Müller, Line Erovic, Julie Hansel, Emmi Polivka, Janina Beug, Carla Maldener, Marie West, Mia Dukek, Emy Dobberitz, Janna Singler, Luise Stadelmaier, Marie Spengler, Sienna Schoch, Liv Siefen

wD1 / Bezirksoberliga – Überzeugender Sieg zum Saisonstart

Zum ersten Saisonspiel in der diesjährigen Bezirksoberliga, reisten unsere Mädels der weiblichen D1 zur Mannschaft von der HSG WiWiDo nach Donzdorf. Der Gegner für uns sehr bekannt, da es auf versch. Turnieren im Sommer als auch beim Vorbereitungsturnier in Bietigheim immer Duelle gegeneinander gab.
Unsere Mädels starteten mutig und konzentriert in die Partie. Schnell konnte ein Vorsprung von 4-5 Tore herausgespielt werden. Tolle Spielzüge in der Offensive und ein gutes kollektives Abwehrspiel führten dazu das der Vorsprung auf 7 Tore ausgebaut werden konnte. Beim Spielstand von 16:9 wurden die Seiten gewechselt.
Auch in der 2.Halbzeit konnten die Mädels nahtlos an die Leistung der 1.Hälfte anknüpfen. Bis zur 32.Minute wurde der Vorsprung auf 28:15 weiter ausgebaut. Das unsere Mädels als Sieger vom Platz gehen werden, war zu diesem Zeitpunkt schon klar. Dennoch wollten wir in den letzten 8 Minuten nochmals in Sachen Tempospiel und Aggressivität in der Abwehr einen Akzent setzen. Dies ist den Mädels dann auch eindrucksvoll gelungen. Ein 9:1 Lauf am Ende der Partie lies das Ergebnis auf 37:16 anwachsen. Alles in Allem ein verdienter Sieg im ersten Saisonspiel. Gratulation an die Mädels, das war schon ein super Start in die neue Runde. Macht weiter so…!
Die nächste Partie spielen wir am So. 13.10. gegen FA Göppingen in der EWS Arena. Über zahlreiche Unterstützung freuen wir uns auch in diesem Spiel.
Für die weibliche D1 des HT Staufen haben gespielt:
Alexia Müller, Line Erovic, Julie Hansel, Emmi Polivka, Janina Beug, Carla Maldener, Marie West, Mia Dukek, Marie Schlenker, Janna Singler, Luise Stadelmaier, Marie Spengler, Sienna Schoch, Liv Siefen

wD1 / Erfolgreiche Turnierserie nach der Qualirunde

Nach der erfolgreichen Qualirunde ging es für unsere Mädels der D-weiblich nahtlos weiter mit verschiedenen Turnieren auf Rasen und auf Sand.
Zu Beginn stand das Beachturnier bei der TG Geislingen auf dem Programm. Mit einem Teilnehmerfeld von 16 D-weiblich Mannschaften war das traditionelle Turnier im Rahmen der GBO Turnierserie sehr groß angelegt. Nach 3 Gruppenspiele mussten sich unsere Mädels in Viertelfinal- Halbfinal- und Finalspiel jeweils gegen gute Gegner beweisen. Am Ende konnten wir mit dem Sieg im Finale gegen die Mädels vom TSV Weilheim einen verdienten Turniersieg einfahren.
Nach einem erfolgreichen Turnier in Geislingen, war geplant direkt im Anschluss zum Übernachtungsturnier nach Kuppingen aufzubrechen. Jedoch machte uns das schlechte Wetter einen Strich durch die Rechnung. Nach kurzer Neuplanung ging es mit gepackten Taschen und den Siegershirts aus Geislingen in die Turn- und Festhalle nach Bartenbach. Dort schlugen wir dann unser Nachtlager auf, wo wir gemeinsam ein tolles Teamevent mit Ratespiele, Horrorgeschichten und … erlebten. Am nächsten Morgen mussten wir jedoch früh aus den Federn und uns auf den Weg nach Kuppingen zum 5Athlon Turnier machen. Alle Spielerinnen waren aber gut ausgeschlafen und top fit für das Turnier in der Fremde.
Beim 5Athlon Turnier in Kuppingen erwartete uns zunächst ein Rasenturnier mit anschließenden Geschicklichkeitsübungen als Team. Zum Abschluss ging es noch in einen „Sandkasten“ für ein temporeiches 2gegen2 Spiel. Beim Rasenturnier konnten wir uns gegen alle Gegner in der Gruppenphase und in den K.O. Spielen durchsetzen. Im Finale warteten die heimischen Mädels der SG Haslach-Herrenberg-Kuppingen auf uns. Ein echter Gradmesser und schwieriger Finalgegner. Aber selbst dort waren unsere Mädels nicht zu stoppen. Mit einem knappen aber verdienten 12:9 Sieg konnten wir das Rasenturnier für uns entscheiden. Zwischenzeitlich nahmen wir auch an den Geschicklichkeitsübungen teil. Zu der Zeit war noch nicht abzusehen, dass das Werfen eines Säckchens, großen Einfluss auf das Gesamtturnierergebnis hatte. 😊 Beim Abschließenden 2gg2 auf Sand belegten wir einen klasse 2.Platz, nach einer knappen Finalniederlage gegen die Mädels der SG H2K. Am Ende belegten unsere Mädels einen super 2.Platz beim 5Athlon in Kuppingen. Jedoch nur weil das Säckchen-Werfen etwas daneben ging. 😊 Am Ende dieses anstrengenden Wochenendes gab es jedoch nur freudige Gesichter und einen Pokal als Belohnung.
Am darauffolgenden Wochenende nahmen wir beim SV-Cup in Owen teil. Ein Rasenturnier mit 20 teilnehmenden D-weiblich Mannschaften. An diesem Wochenende verwöhnte uns das Wetter. Bei viel Sonne hatten die Mädels viel Spaß und erneut sportlichen Erfolg. In der Gruppenphase konnten alle Spiele souverän gewonnen werden. Ebenfalls im Achtel,- Viertel- und Halbfinale. Im Finale waren dann die Mädels der HABO SG aus dem Bottwartal unser Gegner. Bereits in der Gruppe war dies unser Gegner, gegen den wir klar gewinnen konnten. Auch im Finale ließen die Mädels nichts anbrennen und schlugen die Mädels der HABO SG verdient mit 18:8. Erneut gab es als Sieger einen Pokal und viele glückliche Gesichter.
Am Sonntag, 21.Juli ging es dann zum letzten Turnier vor den Sommerferien. Diesesmal erneut ein Beachturnier bei der benachbarten SG Untere Fils in Ebersbach. Insgesamt waren 8 Mannschaften am Start, gegen die wir auf Sand jedoch noch nie gespielt hatten. Die Gruppenphase konnten unsere Mädels souverän bestreiten. Ohne Satzverlust ging es ins Halbfinale gegen die SG Untere Fils. Es entwickelte sich ein spannendes Spiel in beiden Halbzeiten. Jedoch konnten unsere Mädels am Ende durch einige Pirouetten mehr als der Gegner das Spiel für sich entscheiden. Im Finale war die SG Haslach-Herrenberg-Kuppingen unser Gegner. Sie konnte bis dato alle Spiele souverän für sich entscheiden. Nach dem unglücklichen 2.Platz beim 5Athlon Turnier in Kuppingen, hatten die Mädels noch eine kleine Rechnung offen und wollten das Spiel unbedingt gewinnen. Von Beginn an zeigten unsere Mädels wie gut Sie das Spiel auf Sand beherrschten. Gekonnte Aktionen in Überzahl und auch schöne Pirouetten führten zum Gewinn des 1. Satzes. Auch im 2. Satz spielten die Mädels konzentriert. Es blieb jedoch bis zum Schluss ein enges Match. Erst am Ende des 2.Satzes zeigten sich die individuellen Vorteile unserer Mädels erneut in Form von Pirouetten, wodurch wir am Ende verdient das Finale gewinnen konnten. Stolz, glücklich aber auch erschöpft von einem langen Turniertag nahmen die Mädels am Ende den Siegerpokal im Empfang.
Rückblickend kann mit der Turnierserie an 3 Wochenende ein rundum positives Fazit gezogen werden. 3 Turniersiege, ein 2.Platz. Aber viel wichtiger war für uns der Spaß und das gemeinsame Erlebnis als Team. So entwickelten sich bei spontanen Tanz- und Gesangseinlagen sogar Freundschaften mit gegnerischen Mannschaften. Für uns als Team ein wirklich schöner Abschluss der Sommerrunde.

Für die weibliche D1 der HT Staufen waren im Einsatz:
Marie Schlenker, Mia Dukek, Liv Siefen, Emy Dobberitz, Marie West, Line Erovic, Janna Singler, Marie Spengler, Luise Stadelmaier, Julie Hansel, Emmi Polivka, Janina Beug, Sienna Schoch, Alexia Müller und Lale Seker

Turnierteilnahme Bezirksfördergruppe

5 unserer Mädels der weiblichen D-Jugend wurden zum Kräftemessen mit den anderen 7 Bezirken des Handballverbandes Württemberg eingeladen.
Nach anfänglichen Startschwierigkeiten konnten die HT-Mädels sukzessiv die Nervosität ablegen und sind besser mit den bislang unbekannten Mitspielerinnen und Gegnerinnen zurechtgekommen.
Am Ende durften unsere 5 beim Spiel um Platz 3 das erste Mal gemeinsam auf die Platte und konnten einen 5-Tore-Vorsprung herausspielen.
Nachdem komplett gewechselt wurde, schmolz der Vorsprung zusammen und die Bezirksauswahl Stauferland verlor am Ende unglücklich mit 2 Toren. Mit dem 4.Platz können die Mädels dennoch zufrieden sein. Die Teilnahme an solch einem Turnier war eine tolle Erfahrung und machte Lust auf mehr.

Mit dabei waren:
Marie Schlenker, Marie West, Luise Stadelmaier, Line Erovic und Julie Hansel