Kategorie: C-Jugend weiblich

wD1 / Bezirksoberliga – Doppelspieltag für die D-weiblich mit Sieg im Spitzenspiel gegen Bargau

Mit 2 Spielen an einem Wochenende war unsere D-weiblich dieses Mal im Doppeleinsatz. Am Samstag Mittag stand das erste Pflichtspiel in 2025 auf dem Programm. Auf der Ostalb gegen die TSG Schnaitheim, ging es zur weitesten Auswärtsreise in dieser Saison. Im Hinspiel in Wangen konnte der Gegner klar besiegt werden.
Mit dem Selbstbewusstsein des Turniersiegs in Metzingen starteten die Mädels konzentriert in die Partie. Mit Blick auf das Spiel am Sonntag gegen Bargau gab es personell ein paar Umstellungen. Die HT-Mädels gingen aber schnell in Führung und hatten zur Mitte der 1. Halbzeit sich ein 2 Tore-Polster herausgearbeitet. Ein paar technische Fehler im Angriff verhinderten eine noch deutlichere Führung. Jedoch stand die Abwehr stabil und ließ dem Gegner wenig Raum. So hatte man auch die Top-Torschützin von Schnaitheim Lisa Heyer weitestgehend im Griff. Beim Spielstand von 11:8 wurden die Seiten gewechselt.
Der Start in die 2.Halbzeit verlief ähnlich kontrolliert. Der Vorsprung konnte weiter ausgebaut werden und auch im Angriff zeigte man mehr Beweglichkeit und Ballsicherheit. Beim Stande von 19:14 wurde nochmals ordentlich gewechselt, um in den verbleibenden Spielminuten mit viel Tempo weitere Tore vorzulegen. Am Ende stand ein verdienter 31:18 Auswärtserfolg auf der Anzeigetafel. Wieder einmal ein klasse Spiel und zugleich eine super Vorbereitung auf das große Spitzenspiel am Sonntag gegen Bargau.
Für die weibliche D1 des HT Staufen haben in Schnaitheim gespielt:
Alexia Müller, Line Erovic, Julie Hansel, Emmi Polivka, Marie West, Janna Singler, Luise Stadelmaier, Marie Schlenker, Sienna Schoch, Lale Seker, Mia Dukek, Marie Spengler, Janina Beug und Carla Maldener

Am Sonntag Abend zur Primetime 17 Uhr in Wangen stand nun das lang ersehnte Rückspiel gegen die HSG Bargau-Bettringen auf dem Programm. Die bislang einzige Saisonniederlage mussten die HT-Mädels im Hinspiel gegen Bargau hinnehmen. Ohne Mut und Überzeugung mussten man sich im November letzten Jahres dem Gegner mit 27:23 geschlagen geben.
Die Marschroute für das Rückspiel war klar – ein Sieg mit mehr als 4 Tore Unterschied musste her, um die Tabellenspitze in der Bezirksoberliga wieder zurückzuerobern und die Chance auf die Meisterschaft zu wahren. Die Mädels der Roten Löwen waren natürlich gewillt, ihren Vorsprung aus dem Hinspiel zu verteidigen und zu zeigen, welche Qualität Sie besitzen.
Die gut 250 Zuschauer in der Forstberghalle in Wangen sahen in den Anfangsminuten eine sehr ausgeglichene Partie. Man konnte beiden Mannschaften die Nervosität anmerken, da es auf beiden Seiten ungewöhnlich viele technische Fehler gab. Aber nach gut 5 Minuten waren beide Teams im Spiel und es entwickelte sich ein extrem schnelles und sehenswertes D-Jugend Spiel. Bargau lag in den Anfangsminuten teilweise mit 2 Toren in Front. Die HT Mädels konnten diesen Rückstand aber schnell wieder ausgleichen und so stand es nach 10 gespielten Minuten 8:8 unentschieden. Durch ein paar kleinen Veränderungen in der Abwehr gelang es nun die Top Spielerin des Gegners Hanna Dorsch besser in den Griff zu bekommen. Das verbesserte Abwehrspiel führte nun zu Balleroberungen und schnellen Gegenstößen, die alle konsequent genutzt wurden. Auch blieb man im Angriffsspiel geduldig und konnte durch viel Laufbereitschaft große Lücken in die gegnerische Abwehr reißen. Bis zur Pause konnten die HT-Mädels so einen 5 Tore Vorsprung herausspielen.
Die 2.Halbzeit begannen die Mädels erneut temporeich und mit voller Überzeugung wie die 1. Halbzeit beendet wurde. Bargau hingegen verschlief den Start in den 2.Durchgang und so konnten wir den Vorsprung weiter ausbauen. Vorallem Carla Maldener zeigten in den Anfangsminuten der 2.Hälfte ihr ganzes Können und erzielte 6 von 9 HT-Tore. Beim Stande von 31:18 Mitte der Halbzeit war die Gegenwehr des Gegners gebrochen. Man merkte den Mädels der Roten Löwen nun an, dass Sie müde wurden und ihr anfänglich hohes Tempo nicht mehr gehen konnten. In der restlichen Spielzeit konnten die HT-Mädels ihre komfortable Führung souverän verteidigen. Zwischenzeitlich lagen wir sogar mit 14 Tore Unterschied in Front. Am Ende stand ein völlig verdienter 37:24 Heimsieg auf der Anzeigetafel.
Mit dem Abpfiff war die Freunde bei den Mädels riesig! Die unermüdliche Laufbereitschaft über 40 Minuten wurde belohnt und so konnte die Tabellenführung im Spitzenspiel wieder erobert werden. Auch die vielen Zuschauer waren vom Spiel der HT-Mädels begeistern und so wurde das Team nach der Partie frenetisch gefeiert. Aber auch die Mädels der HSG Bargau-Bettringen haben gezeigt, was in Ihnen steckt und welch schnellen Handball Sie spielen können. Das im Vorfeld oft genannte Topspiel hat gehalten, was es versprochen hatte. Das war eine tolle Werbung für den Mädchenhandball in dieser Altersklasse.
Für die weibliche D1 des HT Staufen haben gegen Bargau-Bettringen gespielt:
Alexia Müller, Line Erovic, Julie Hansel, Emmi Polivka, Marie West, Janna Singler, Luise Stadelmaier, Marie Schlenker, Sienna Schoch, Lale Seker, Emy Dobberitz, Marie Spengler, Janina Beug und Carla Maldener

wD2 / Bezirksklasse – Niederlage gegen den Spitzenreiter

Am vergangenen Samstag spielten unsere wD2 Mädels gegen den Spitzenreiter aus Geislingen. Trotz einer deutlichen 22:15 Niederlage können die Mädels stolz auf die gezeigte Leistung sein. Bis zum 4:3 konnte man mit dem Spitzenreiter noch mithalten. Dann zog Geislingen jedoch schnell auf 13:6 zur Halbzeit davon. Jedoch zeigte das Ergebnis nur bedingt den wahren Spielverlauf. Unsere Mädels hatten eine Menge Torchancen, die leider ungenutzt blieben. Spielerisch war es jedoch bis dato eine sehr gute Leistung. In der 2. Halbzeit wollte man den Rückstand schnell verkleinern. Erstmal legte jedoch der Spitzenreiter wieder vor. Bis zum 18:7 konnte man wieder eine Vielzahl an Torchancen weiterhin nicht nutzen, so dass sich dieser große Rückstand ergab. Die letzten 12 Minuten im Spiel kämpften die Mädels um ein deutlich besseres Ergebnis. Jetzt konnten die Torchancen auch konsequent genutzt werden. Mit einem 8:4 Lauf zeigten die Mädels zu was Sie in der Lage sind. Schnelle Kombinationen über den Kreis und einige tolle Balleroberungen in der Abwehr ergaben in der Endabrechnung ein deutlich besseres Endergebnis. Nächste Woche geht es zu Hause im letzten Spiel des Jahres gegen die HSG Bargau/Bettringen 2. Wenn wir unsere Torchancen dann besser nutzen, ist auch gegen diesen Gegner alles drin.

Für die weibliche D2 der HT Staufen haben gespielt:
Emmi Polivka, Janina Beug, Marie Spengler, Hannah Wahrenberger, Nora Wolf, Alexia Müller, Emy Dobberitz, Nela Mevec und Mia Dukek

Verdienter Auswärtserfolg bei der JSG Heidenheim-Steinheim

Die ersten sechs Spielminuten waren stark von der HT Staufen geprägt, sie führten schnell mit 4:1. Trotz einiger technischer Fehler, welche im Bereich der Abspiel- und Fangfehler sicherlich auf das ungewohnte Spiel mit Harz zurückzuführen waren, schafften es die Mädels der HT, da auch die heimische JSG offensichtlich Probleme im Umgang mit dem harzigen Spielgerät hatte, mit einer Führung von 10:8 in die Halbzeitpause zu gehen.

Auch in der zweiten Halbzeit gelang es der HT Staufen zunächst, den Gegner auf einem Abstand von 2 Toren zu halten. Über eine 15:13 Führung konnten die Mädels der HT – durch eine starke Schlussviertelstunde, sich am Ende einen verdienten 21:15 Auswärtssieg bei der JSG Heidenheim-Steinheim sichern und stehen nun mit 6:0 Punkte auf Platz 1 der Bezirksliga.

Es spielten:
Marlene, Thekla, Mia, Romea, Jule, Mona, Tia, Maxima, Emily, Leonie, Lotta