Kategorie: Allgemein

Spielbericht A Jugend

Am vergangenen Sonntag den 9. Oktober spielte die A-Jugend der HT-Staufen auswärts gegen die SG Herbrechtingen-Bolheim. In Halbzeit eins lief das Spiel gut für HT-Staufen und somit ging es mit einer 12:13 Führung in die Halbzeitpause. In der 2. Halbzeit wurde das Spiel dann richtig spannend. Zuerst konnte HT-Staufen mit bis zu 3 Toren davonziehen, jedoch holte die Heimmannschaft unter Coach Riccardo Peralta diese Führung wieder auf. Im weiteren Spielverlauf ging es hin und her bis die Heimmannschaft in der 43. Minute mit 21:20 in Führung gehen konnte. Ab diesem Zeitpunkt wurde die Mannschaft unter den Trainern Philipp Bäßler, Thomas Hasert und Nico Hess unkonzentriert, sodass die Heimmannschaft mit 4 Toren davon ziehen konnte.
Diese Führung konnte HT-Staufen bis zur 60. Minute leider nur auf ein 25:24 verkürzen.
Somit wurden leider keine Punkte aus Bolheim mitgenommen.

Für die HT-Staufen spielten: Arne Tanger, Felix Försterling, Valentien Schöberl, Tom Gaiser, Max Frey, Leonard Mauritz, Tim Matz, Nils Traub, Paul Dolderer, Louis Rummel und Elia Steuernagel.

Ergebnisse und Vorschau

Ergebnisse der vergangenen Woche
mJA-BK – SG Herb-Bol – HT Staufen 25 : 24   
mJB-BK – FA Göppingen 2 – HT Staufen 24 : 28  
                SG LauTreffBöh 2 – HT Staufen 19 : 31      
gJD-BL – SG Hof/Hütt – HT Staufen 33 : 15   
gJD-BK-2 – SG Ku-Gi – HT Staufen 12 : 12  
wJC-BK – HT Staufen – HSG Barg/Bettr 2 21 : 7  
wJD-BK – HT Staufen – HSG O’ko/Kö’br 2 18 : 2

Vorschau auf kommende Spiele:
Samstag 15.10.2022
Forstberghalle in Wangen
mJB-BK – 19:30h: HT Staufen – SG Ku-Gi  
mJC-BL – 17:40h: HT Staufen – TSV Heiningen  
gJD-BL – 16:00h: HT Staufen – TSV Heiningen  
gJD-BK-2 – 14:20h: HT Staufen – SG LauTreffBöh 
Sonntag, 16.10.2022
Forstberghalle in Wangen
gJF – 10:00h: HT Staufen – FA Göppingen
mJE – 12:30h: HT Staufen – FA Göppingen 1
wJE – 15:00h: HT Staufen – TSG Eislingen

Vorbericht männliche A-Jugend

Am kommenden Sonntag reisen die Jungs der A-Jugend zu einem schweren Spiel nach Herbrechtingen-Bolheim.

Nach dem Kantersieg im ersten Heimspiel wartet nun ein alter Bekannter aus der Bezirksquali auf die Jungs der HT.

Dort musste man sich der Mannschaft aus Herbrechtingen-Bolheim noch mit 19:16 geschlagen gegeben. Daher gilt es die noch offene Rechnung zu begleichen und mit zwei Punkten zurück zufahren.

Die Mannschaft aus Herbrechtingen startete mit zwei deutlichen Siegen in die Saison.

Gegen die körperlich sehr robuste Mannschaft wird es wichtig sein unser schnelles Spiel zu forcieren und so zu einfachen Toren zu gelangen.

Anpfiff ist um 14:45 Uhr in der Buchfeldhalle!

Über jegliche Unterstützung würden wir uns sehr freuen.

Ergebnisse und Vorschau HT Staufen

Ergebnisse vom letzten Spieltag
mJB: FA Göppingen 2 – HT Staufen 24:28
mJC: TSB Schw. Gmünd – HT Staufen 21:31

Vorschau auf kommende Spiele
Forstberghalle in Wangen
wJD – 16:20h: HT Staufen – HSG O’ko/Kö’br 2
wJC – 18:00h: HT Staufen – HSG Barg/Bettr 2
Ankenhalle in Kuchen
gJD-BK2 – 14:30h: SG Ku-Gi – HT Staufen
Sonntag, 09.10.2022
Alb-Sporthalle in Böhmenkirch
mJB – 10:40h: SG LauTreffBöh 2 – HT Staufen
Buchfeldhalle in Herbrechtingen-Bolheim
mJA – 14:45h: SG Herb-Bol – HT Staufen
Limeshalle in Hüttlingen
gJD-BL – 15:30h: SG Hof/Hütt – HT Staufen

Die HT Staufen freut sich auf einen spannenden Spieltag!

Ergebnisse und Vorschau

Ergebnisse vom Wochenende:
mJA-BK: HT Staufen – JSG Brenztal 50 : 13
mJB-BK: HT Staufen – JSG Rosenstein 0:2 Absage (H)
mJC-BL: HT Staufen – JSG Brenztal 31 : 20
gJD-BL: HT Staufen – HSG Barg/Bettr 33 : 13
wJC-BK: JSG Rosenstein – HT Staufen 17 : 26

Kommende Partien:
Samstag 01.10.2022, Große Sporthalle in Schw. Gmünd
mJC-BL – 17:15h: TSB Schw.Gmünd – HT Staufen

HT Staufen Beach- und Handball Camp 2022

Mit 80 vereinseigenen Kindern war das diesjährige Beach- und Handball Camp in der letzten Ferienwoche der Sommerferien komplett ausgebucht!

Wieder einmal gelang es, die handballbegeisterten Kids vier Tage lang auf den Beachfeldern und dem Kleinfeld des TSV Bartenbach mit den neuesten Trends im Beachhandball zu versorgen. Alle Mannschaften begannen am Morgen mit einem gemeinsamen Aufwärmtraining. Danach wurden die Kids in vier alters- und leistungsgerechte Gruppen aufgeteilt. Die E-Jugendlichen übten ausgiebig Passen und Werfen und durften auf dem Sand bereits erste Erfahrungen nach den Mini Beach Handball Regeln sammeln. Aber auch die ersten Froschsprünge und Pirouetten wurden von den Kids begeistert ausprobiert und umgesetzt. Bei der D-Jugend lag ein Augenmerk auf der kontaktarmen Abwehr und im schnellen Umschalten von Abwehr auf Angriff. Im Spielaufbau 4:3 wurde konzentriert eine Wurfchance herausgearbeitet, um dann mit einem Zweipunkte-Wurf (Kempa oder Pirouette) abschließen zu können. Gespielt wurde hierbei nach dem Ultimate Beach Handball Modus. Die C- und B-Jugendlichen bildeten eine Trainingsgruppe, die nach Regular Beach Handball-Regeln ein schnelles Angriffsspiel umsetzten und immer wieder durch das taktische Einbeziehen von Spielzügen das Überzahlspiel ausnutzten.

Unterstützt wurde die HTS wieder durch das Team der Pizzeria SantAngela im Clubhaus des TSV Bartenbach, das jeden Mittag alle Spieler, Trainer und Betreuer mit abwechslungsreichem und leckerem Essen bekocht hat. Hierfür möchten wir uns sehr herzlich bedanken. Ein großes Dankeschön an unseren Ralf Rascher, der wie immer alle Trainer und Betreuer mit Trainingsinhalten versorgt hat. Unterstützt wurden wir dieses Jahr von den Trainern des TSV Wangen und des TSV Bartenbach, sowie den Beach-Profis der BTVGA, der Caipiranhas und unseren deutschen Meistern, den Otternasen. Ebenfalls ein großes Dankeschön an alle helfenden Eltern, ohne die eine so große Anzahl an Jugendlichen nicht mehr zu bewerkstelligen wäre!

DANKE AN ALLE KIDS – wir sehen uns hoffentlich im nächsten Jahr wieder – wenn es wieder heißt: Sommer, Sonne, Beachtime!

HBW Jugend- und Mini Beach Handball Turnierserie in Baden-Württemberg ein voller Erfolg

Am vergangenen Wochenende (10/11.09.22) fand das große Finale der „HBW Jugend- und Mini Beach Handball Turnierserie“ in Bartenbach statt. Nach der erfolgreichen Premiere 2021 mit den Minis wurde die Turnierserie von Handball Baden-Württemberg für die Saison 2022 zusätzlich für die älteren Jugendbereiche (D-, C- und B-Jugend) ausgeschrieben und die Turnierveranstalter wurden mit Bällen und Liniensystemen unterstützt. Gespielt wurde im Juni/Juli 2022 an verschiedenen Standorten in Baden-Württemberg in den Jugenden E bis B.

Am letzten Sommerferien-Wochenende in Baden-Württemberg trafen sich nun noch einmal die Jugend- und Mini Beach Handball Teams zum Abschluss der Saison. Das große Finalturnier um den Staufen Digital Cup wurde von der HT Staufen auf dem Sportgelände des TSV Bartenbach hervorragend organisiert; gemeldet hatten in den vier verschiedenen Altersklassen über 50 Teams aus ganz Baden-Württemberg. Der Wettergott meinte es gut mit den Beach Handballern und es wurden bei optimalen Bedingungen zwei Tage lang hochklassige Spiele vor den Kindern und Jugendlichen gezeigt.

Die viel umjubelten Turniersieger in Bartenbach und damit Gewinner der HBW Jugend- und Mini Beach Handball Turnierserie 2022 sind:

B-Jugend weiblich: Moskitos Weingarten
C-Jugend weiblich: Beach Tigers Geislingen
C-Jugend männlich: Frisch Auf Göppingen
D-Jugend weiblich: HT Staufen
D-Jugend männlich: Frisch Auf Göppingen
E-Jugend weiblich: HT Staufen
E-Jugend männlich: TSV Heiningen

Insgesamt haben auf der HBW Jugend- und Mini Beach Handball Turnierserie über 80 Teams aus ganz Baden-Württemberg teilgenommen; der Dank gebührt dabei den Turnierveranstaltern und ihren Organisationsteams, die einen großartigen Rahmen für die einzelnen Turniere geschaffen hatten.

Die Turnierveranstalter und die Verantwortlichen von Handball Baden-Württemberg e.V. sind sich sicher: „Die HBW Jugend- und Mini Beach Handball Turnierserie“ war ein voller Erfolg und wird im kommenden Sommer mit Sicherheit wieder stattfinden“.

Alex Gehrer
Referent für Beach Handball
Handball Baden-Württemberg e.V.

Freie Plätze – Finalturnier Jugend-Beachhandball-Serie Handball Baden-Württemberg „STAUFEN DIGITAL CUP 2022“

Freie Plätze – Finalturnier Jugend-Beachhandball-Serie Handball Baden-Württemberg „STAUFEN DIGITAL CUP 2022“

Für das Finalturnier bei der HT Staufen sind noch Plätze frei. Gespielt wird wie folgt:
Samstag, 10.09.2022 => C- und B-Jugend männlich und weiblich
Sonntag, 11.09.2022 => E- und D-Jugend männlich und weiblich

Sichert euch noch schnell einen Platz beim Beach-Saisonabschluss auf den Beachhandballplätzen in Bartenbach. Anmeldung unter: kontakt@ht-staufen.de (Bitte Namen der Mannschaft und einen Ansprechpartner mit Telefonnummer und Mailadresse nennen).

WIr freuen uns auf euch!

STAUFEN DIGITAL CUP 2022

STAUFEN DIGITAL CUP 2022

Handball Baden-Württemberg

Das Finale der Mini und Jugend Beach Handball Serie steht an.

Als Höhepunkt der diesjährigen Mini und Jugend Beach Handball Turnierserie findet das Abschlussturnier am 10. und 11. September 2022 beim Handballteam (HT) Staufen statt. Gespielt wird von der E- bis zur B-Jugend (männlich und weiblich) nach den Mini und Jugend Beach Handball Empfehlungen.

Wir laden alle handballbegeisterten Jugendmannschaften herzlich ein, euch für den STAUFEN DIGITAL CUP 2022 anzumelden. Austragungsort sind die Beachfelder des TSV Bartenbach.

Anmeldung unter: kontakt@ht-staufen.de
Anmeldungen werden nach der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.

Wichtig: Bitte den Vereinsnamen, die Kontaktdaten (Telefon und Mail) eines Ansprechpartners sowie die Info welche Mannschaft(en) – männlich oder weibliche Jugend – angeben! Startgeld pro Mannschaft beträgt 30,00 € (max. pro Verein 180,00 €), nähere Infos erhaltet Ihr nach Anmeldung per E-Mail.

Für Beachfeeling und gute Laune ist gesorgt. Selbstverständlich richtet sich die HT Staufen als Ausrichter nach den offiziellen Vorgaben des HBW und den aktuellen Corona-Bestimmungen des Landes.

C-männlich holt dritten Platz beim Saxonia-Franke-Cup

Am Samstag, den 09.07.2022 nahm unsere C-männlich beim Rasenturnier des TSV Heiningen – früher Starencup – teil. In ihrer Altersklasse waren 12 Mannschaften gemeldet, woraus 3 Gruppe à 4 Mannschaften gebildet wurden. Die Vorrundenspiele gegen die SG Untere Fils 2 (15:1), die HSG OLE (14:3) und Neuhausen-Erms (6:5) konnten unsere Jungs alle für sich entscheiden. Als Gruppenerster traf man sodann im Viertelfinale auf die SG Untere Fils 1. Hier sah zunächst auch alles nach einem Sieg aus, jedoch schafften die Gegner in einer spannenden Aufholjagd noch kurz vor Schluss den Ausgleich zum 5:5, was bedeutete, dass das Spiel durch Siebenmeterwerfen entschieden werden musste. Nach 5 Schützen stand es dank unserem Torhüter immer noch unentschieden, weshalb es nun auf jeden einzelnen Treffer ankam. Nachdem die ersten beiden Werfer jeweils getroffen hatten, verwarf der Schütze der SG Untere Fils 2 und unser Werfer behielt die Nerven und schoss uns ins Halbfinale. Der Gegner war der spätere Turniersieger, FA Göppingen. In diesem weiteren spannenden Spiel gerieten unsere Jungs aufgrund schwacher
Trefferausbeute zuerst 3 Tore in Rückstand. Eine konzentrierte Abwehr, eine konsequentere Chancenverwertung und jede Menge Kampfgeist brachten uns auf ein Unentschieden heran. FA konnte daraufhin erneut in Führung gehen und uns gelang leider der Ausgleichtreffer nicht mehr, obwohl wir noch eine Angriffsmöglichkeit hatten, sodass wir uns mit 8:7 geschlagen geben mussten. Im Spiel um Platz 3 trafen wir noch auf die HSG Main-Nidda 1. Dieses Spiel gewannen unsere Jungs mit 8:7, wodurch sie einen hervorragenden dritten Platz erreichten.
Es spielten: Collin, Erik, Leon, Moritz, Niklas, Noah, Pedro, Philipp, Robin, Thorin, Tim