Kategorie: Allgemein

Bericht Beachhandball Deutsche Meisterschaften

Am 20.März ging die Beachsaison mit einem Training pro Woche für die Bartenbeach Barracudas U16 der HT Staufen los. Nach der Hallenqualifikation ging es weiter mit mehreren Einheiten pro Woche, in denen Philipp Bässler und Beachtrainer Noah Greiner (selbst Spieler der Barracudas Männer) erst mal die Grundinhalte von unserem Beachsystem verbessern wollten. Es gab auch immer wieder Einheiten, bei denen man den Schwerpunkt auf die Wurftechnik, Wurfvarianten und Sprungblocksituationen setzte. Anfang Juli war unser erstes Turnier in Geislingen (gleichzeitig die Baden-Württembergischen Meisterschaften), bei dem wir mit zwei Mannschaften angereist sind. Wir konnten uns die Plätze 1 und 2 sichern. Als nächstes stand das Beachturnier in Renningen an, das wir im Finale gegen Beach and the Gang gewinnen konnten. Somit hatten wir nach zwei Turnieren 44 Punkte und waren sicher für die Deutsche Meisterschaft in Hannover qualifiziert. Trainiert wurde mittlerweile dreimal die Woche. Das letzte Turnier in Königsbrunn (gleichzeitig die Bayrische Meisterschaft) war wahrscheinlich das bestbesetzte Turnier vor der Deutschen Meisterschaft. Dieses Turnier konnten wir trotz starken Gegnern, wie im Finale gegen Eh Drin! aus Ismaning, gewinnen. Jetzt ging es nur noch darum sich voll und ganz auf die Deutschen Meisterschaften vorzubereiten. Freitag 09.08.2024 früh morgens machte sich unser HTS Bartenbeach Barracuda U16 Schwarm auf nach Hannover zu den Deutschen Beachhandball Meisterschaften auf der Sportanlage der TuS Vinnhorst. Im ersten Gruppenspiel ging es gleich gegen einen der Favoriten und den späteren Deutschen Meister: Die überwiegend aus Nationalspielern bestehende Nordlichter Youngstars U 16. Wir konnten ordentlich mithalten aber der körperliche Vorteil und der vorhandene Respekt führte zu einem 0:2 für die Nordlichter. Optimistisch gingen wir in die Gruppenspiele am Samstag morgen. Im ersten Spiel trafen wir auf die Gastgeber aus Hannover: Happy Strand Chiller. Im ersten Satz zeigten wir unser ganzes Können, konnten unsere Fähigkeiten eindrucksvoll unter Beweis stellen und gewannen diesen mit 26 zu 12. Was ab diesem Zeitpunkt für den restlichen Tag mit uns passierte, war eine Erfahrung, die uns für unsere weitere Karriere weiterhelfen wird. Unsere Selbstsicherheit und unser Können haben wir durch viele einfache technische Fehler verloren. Dadurch ging der zweite Satz an den Gegner. Dies hieß Entscheidung im Shootout. Diesen verloren wir durch nicht nachvollziehbare Schiedsrichterentscheidungen. Der erfolgte Einspruch durch unseren Trainer Noah Greiner, der bei den Deutschen von Ralf Rascher unterstützt wurde, war erfolgreich und führte zu einer Fortsetzung des Shootout, ab Werfer drei. Dieses war an Dramatik nicht zu überbieten und entwickelte sich zu einem unglaublichen Schlagabtausch. Der bespielte Court 3 platzte aus allen Nähten. Nach 26 Würfen mussten wir uns nach ein bisschen Pech leider mit 18 zu 20 geschlagen geben. Die Köpfe waren nicht mehr frei und im letzten Gruppenspiel konnten wir leider nicht mehr unser Können abrufen. Zwei knappe Sätze gingen an die Brucker SK Lation. Das hatten wir uns anders vorgestellt…. Das bedeutete, dass wir im Viertelfinale gegen den Ersten der anderen Gruppe ran mussten: Treibsand Hamburg. Obwohl wir uns voll reingehängt haben führte die Überlegenheit der Hamburger zu einem glatten 0 zu 2. Wir benötigten dringend ein Erfolgserlebnis und wir wollten nochmals alle Kräfte freisetzen für Platz 5. Im ersten Platzierungsspiel ging es wieder gegen die Gastgeber Happy Strand Chiller. Wieder an Dramatik nicht zu überbieten und mit viel Willen und Glaube an unser eigenes Spielvermögen, gelang uns ein 2 zu 1 nach Shootout. Jetzt war der Knoten geplatzt. Damit spielten wir am Sonntag um Platz 5. Endlich konnten wir unser Können und unsere Leistung abrufen und setzten uns mit einem starken 2 zu 0 gegen die Sandfüchse aus Schleswig Holstein durch. Nach dem Schlusspfiff waren wir überglücklich! Mit diesem Sieg sicherten wir uns einen respektablen 5. Platz bei der ersten Deutschen Meisterschaft des Jahrgangs 2008 und 2009. Es war ein großartiger Abschluss eines aufregenden Turniers, auf das wir stolz sein können. Auf diesen gemachten Erfahrungen lässt sich aufbauen und für das Jahr 2025 gibt es wieder diese eine Ziel: Die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften im Beachhandball.
Beachbarracudas U16

wD1 / Qualifikation Bezirksliga 2024 – Erfolgreicher Start in die Qualiturniere

Der Start in die diesjährige Qualirunde zur Bezirksliga verlief für unsere Mädels der weiblichen D1 äußerst erfolgreich. Bislang wurden 2 Qualiturniere in Bargau und in der heimischen Forstberghalle gespielt. Bei insgesamt 6 Spielen konnten wir jeweils als Sieger vom Platz gehen.
Unsere Gegner waren bislang die HSG Bargau/Bettringen 2, TSG Schnaitheim, HSG Bargau/Bettringen, HSG Oberkochen/Königsbronn, HSG WiWiDo 2 und HSG WiWiDo.
Insgesamt konnten die Mädels einen Großteil der Spiele klar dominieren. Bei reduzierte Spieldauer von 1×20 min kommt es in der Qualirunde darauf an schnell und konzentriert ins Spiel zu finden. Dies haben die Mädels bislang sehr gut gemacht. Unser schnelles Angriffsspiel aus dem letzten Jahr zeigt sich weiterhin als sehr effektiv. Ebenso die Abwehrarbeit im Kollektiv, was es den Gegnern extrem schwer macht, zu Torwürfe zu kommen.
Die Ergebnisse unserer bisherigen Spiele im Detail:

Samstag, 20.04.2024
HSG Bargau/Bettringen 2 HT Staufen
TSG Schnaitheim HT Staufen
HT Staufen HSG Bargau/Bettringen
04 14
12 21
16 15
Sonntag, 05.05.2024
HSG Oberkochen/Königsbronn HT Staufen
HT Staufen HSG WiWiDo 2
HSG WiWiDo HT Staufen
01 19
10 09
05 13

Jetzt ist erstmal eine kleine Pause angesagt, bevor im Juni 2 weitere Qualiturniere auf dem Programm stehen. Diese wollen wir genauso erfolgreich gestalten, damit wir am Ende unser Ziel Bezirksliga erreichen. Macht weiter so Mädels…!Für die weibliche D1 der HT Staufen haben gespielt:
Alexia Müller, Marie Schlenker, Mia Dukek, Liv Siefen, Emy Dobberitz, Janina Beug, Marie West, Line Erovic, Janna Singler, Marie Spengler, Luise Stadelmaier, Julie Hansel, Emmi Polivka, Sienna Schoch und Lale Seker

Für die weibliche D1 der HT Staufen haben gespielt:
Alexia Müller, Marie Schlenker, Mia Dukek, Liv Siefen, Emy Dobberitz, Janina Beug, Marie West, Line Erovic, Janna Singler, Marie Spengler, Luise Stadelmaier, Julie Hansel, Emmi Polivka, Sienna Schoch und Lale Seker

Save the Date! Abschlussturnier HBW Mini- und Jugendbeachserie um den „Fratelli-Beachcup“

Am letzten Wochenende der Sommerferien (07./08.09.2024) tragen wir von der HT Staufen wieder das Abschlussturnier der HBW Mini- und Jugendbeachserie aus. Gespielt wird in folgenden Alterklassen: F-Jugend gemischt, E bis B-Jugend männlich/weiblich.

Anmeldungen sind ab sofort möglich! Wir freuen uns auf Euch!

Meisterschaft der C-Jugend des Handballteams Staufen

Die männliche C-Jugend des Handballteams Staufen hat in der abgelaufenen Saison eine beeindruckende Leistung gezeigt und die Liga mit Bravour dominiert. Mit einer beeindruckenden Bilanz von 14 Siegen blieb die Mannschaft während der gesamten Saison ungeschlagen.

Von Anfang an zeigte das Team eine hohe Spielfreude und ein ausgezeichnetes Zusammenspiel auf dem Feld. Durch harte Arbeit und Engagement im Training konnte die Mannschaft ihre Fähigkeiten kontinuierlich verbessern und sich so einen klaren Vorteil gegenüber den Gegnern verschaffen.

Besonders beeindruckend war die Ausgewogenheit in der Mannschaftsleistung. Jeder Spieler trug seinen Teil zum Erfolg bei und zeigte sowohl in der Offensive als auch in der Defensive sein Können. Die Trainer und Betreuer haben es geschafft, das Team optimal zu motivieren und taktisch hervorragend einzustellen.

Die Unterstützung der Fans war ebenfalls ein wichtiger Faktor für den Erfolg der Mannschaft. Bei jedem Spiel waren die Ränge voller enthusiastischer Anhänger, die ihr Team lautstark anfeuerten und zu Höchstleistungen anspornten.

Die Meisterschaft der C-Jugend des Handballteams Staufen ist ein Beweis für die harte Arbeit, das Talent und den Teamgeist der Spieler und des Trainerstabs. Mit dieser herausragenden Leistung haben sie nicht nur sich selbst, sondern auch ihren Verein stolz gemacht und gezeigt, dass sie das beste Team der Liga waren.

Die Meisterschaft wurde nach unserem letzten Spiel noch ausgiebig im Vereinsheim des TV Wangen mit Schnitzel, Salaten und Spezi gefeiert. Ein großer Dank auch an den Förderverein des TSV Bartenbach für die Meistershirts und die HT Staufen für die Schnitzelspende

wD1 / Sparkassen-Cup – Turniersieg beim Vorbereitungsturnier in Aalen

Nach dem Jahrgangswechsel Ende März, stand für die neu formierte weibliche D1 Mannschaft das erste Vorbereitungsturnier auf dem Programm. Beim Sparkassen-Cup in Aalen wollten wir viel Spielpraxis bekommen und uns vorallem für die anstehende Qualirunde zur Bezirksliga einspielen.
Das Turnier in Aalen war mit insgesamt 16 gemeldeten Mädchen Mannschaften sehr groß angelegt. Vorallem waren viele Mannschaften außerhalb des Bezirk Stauferland mit dabei, was zusätzlich Spannung und Interesse mit sich brachte. Gespielt wurde in 2 Hallen in Wasseralfingen die nur wenige Meter auseinander lagen.
In unserer Gruppe 2 waren Salamander Kornwestheim, HSG Kochertürn/Stein und FA Göppingen unsere Gegner. Gegen alle 3 Gegner konnten wir in der Vorrunde die Spiele souverän gestalten und hohe Siege einfahren, so dass wir uns als Gruppenerster für die Zwischenrunde qualifizierten.
Im Viertelfinale wartete dann die JSG Heidenheim/Steinheim auf uns – Zweitplatzierter der Gruppe 1. Wir starteten sehr konzentriert in die Partie und legten schnell einige Tor vor. Am Ende konnten wir auch dieses Spiel klar und deutlich mit mehr als 10 Tore Vorsprung für uns entscheiden.
Im Halbfinale wartete mit der TSG Schnaitheim ein bekannter Gegner auf uns. Hatten wir doch erst vor gut einem Monat das letzte Rundenspiel gegen Schnaitheim. Damals noch mit den Mädels des älteren Jahrgangs. Auch das Halbfinale starteten wir sehr konzentriert. Durch eine gute Deckung kamen wir zu viele schnelle Ballgewinne. Am Ende siegten wir schlussendlich verdient und so zogen wir verdient ins Finale des Turniers ein.
Im Finale wartete dann der nächste bekannte Gegner auf uns. Die HSG WiWiDo hatte ebenso wie wir bislang alle Spiele klar gewinnen können. Es entwickelte sich ein Finale auf Augenhöhe, in dem unsere Mädels anfangs sehr gehemmt wirkten. Im Laufe des Spiels wurde dies jedoch besser und man hatte sich an die defensive Abwehr des Gegners gewöhnt. Dennoch lagen wir bis kurz vor Schluss mit 2 Tore in Rückstand. Eine riesige Energieleistung sowohl in der Abwehr als auch im Angriff brachte uns jedoch wieder zurück ins Spiel und so erzielten wir 20 Sekunden vor Schluss den 10:10 Ausgleich. Es ging in die Verlängerung – 1×5 min! Man merkte nun beiden Mannschaften an, dass das Turnier sehr lange ging und die Kräfte langsam nachließen. Unsere Mädels kämpften in der Verlängerung weiter unermüdlich und konnten sich so einen leichten Vorsprung herausspielen. Bei unserem Gegner funktionierte jetzt nicht mehr allzu viel und so gewannen wir das Finale am Ende mit 15:11.
Anschließend war die Freude bei den Mädels natürlich riesig. Ein verdienter Turniersieg, auf den die Mädels sehr stolz sein können. Mit dieser tollen Erfahrung starten wir nun in die anstehende Qualirunde. Macht weiter so Mädels…!

Für die weibliche D1 der HT Staufen haben gespielt:
Marie Schlenker, Mia Dukek, Liv Siefen, Emy Dobberitz, Marie West, Line Erovic, Janna Singler, Marie Spengler, Luise Stadelmaier, Julie Hansel und Lale Seker

Ergebnisse und Vorschau

Ergebnisse vom Wochenende
mJC-BL: TV Altenstadt – HT Staufen 26 : 38
wJC-BL : HT Staufen – Aalener Sport 11 : 13
wJD-BL : TSG Schnaith. – HT Staufen 31 : 30

Für die Jugendmannschaften war es der letzte Spieltag. Damit ist die reguläre Saison vorbei und jetzt Folgen die Monate mit vielen Turnieren. Viel Spaß!

Ergebnisse und Vorschau

Ergebnisse vom Wochenende
mJB-BL: HT Staufen – TSG Schnaith. 31 : 21
mJC-BL: HT Staufen – HSG O’ko/Kö’br 47 : 30
gJD-BL: HT Staufen – TSV Heiningen 31 : 33
gJD-BK-1: HT Staufen 2 – TSB Schw.Gmünd 26 : 20
wJD-BL : HT Staufen – TSG Schnaith. 39 : 20

Vorschau auf kommende Spiele
Samstag, 09.03.2024
Bibrishalle (Neubau) in Herbrechtingen
gJD-BK-1 – 15:15h: SG Herb-Bol – HT Staufen 2
Sonntag, 10.03.2024
Forstberghalle in Wangen

wJC-BL – 15:30h: HT Staufen – JSG HDH-Stein
gJD-BL – 17:15h: HT Staufen – HSG O’ko/Kö’br

Die HT Staufen freuen sich auf einen spannenden Spieltag!

Ergebnisse und Vorschau

Ergebnisse vom Wochenende
mJB-BL: HSG WinzWiDonz – HT Staufen 24 : 28
mJC-BL: HSG WinzWiDonz – HT Staufen 23 : 28
gJD-BK-1: SG LauTreffBöh – HT Staufen 2 19 : 14
wJC-BL : HT Staufen – KuGiS 20 : 23
wJD-BL: Aalener Sport – HT Staufen 18 : 44
wJD-BK-2: HT Staufen 2 – TG Geislingen 17 : 32

Vorschau auf kommende Spiele
Samstag, 02.03.2024
Forstberghalle in Wangen

gJD-BK-1 – 13:40h: HT Staufen 2 – TSB Schw.Gmünd
wJD-BL – 15:00h: HT Staufen – TSG Schnaith.
gJD-BL – 16:20h: HT Staufen – TSV Heiningen
mJB-BL – 18:00h: HT Staufen – TSG Schnaith.
mJC-BL – 19:30h: HT Staufen – HSG O’ko/Kö’br

Die HT Staufen freut sich auf einen spannenden Spieltag!

Vorschau Handball

Vorschau auf kommende Spiele

Samstag, 24.02.2023
Alb-Sporthalle in Böhmenkirch
gJD-BK-1 – 12:00h: SG LauTreffBöh – HT Staufen 2
Talsporthalle in Aalen-Wasseralfingen
wJD-BL – 14:15h: Aalener Sport – HT Staufen
Sonntag, 25.02.2023
Lautertalhalle in Donzdorf
mJC-BL – 10:10h: HSG WinzWiDonz – HT Staufen
mJB-BL – 13:30h: HSG WinzWiDonz – HT Staufen
Forstberghalle in Wangen
wJD-BK-2 – 13:50h: HT Staufen 2 – TG Geislingen
wJC-BL – 15:20h: HT Staufen – KuGiS

Die HT Staufen freuen sich auf einen spannenden Spieltag!

Ergebnisse und Vorschau

Ergebnisse der vergangenen Woche:
mJB-BL: HT Staufen – HSG Barg/Bettr 27 : 32
mJC-BL: KuGiS – HT Staufen 24 : 29
mJC-BL: HT Staufen – FA Göppingen 2 38 : 25
gJD-BK-1: HT Staufen 2 – HSG Barg/Bettr 12 : 25
wJC-BL: HT Staufen – SG Hof/Hütt 10 : 19
wJD-BL: HT Staufen – TSV Heiningen 30 : 23
wJD-BK-2: TV Altenstadt – HT Staufen 2 17 : 21

Vorschau auf kommende Spiele:
Donnerstag, 08.02.2024
Forstberghalle in Wangen
mJB-BL – 19:15h: HT Staufen – TV Altenstadt

Die Mannschaften freuen sich auf einen tollen und hoffentlich erfolgreichen Spieltag. Auf viele mitgereiste Fans freuen wir uns!