Autor: QEJeJg7YBBqABpJy@hZ2

HT Staufen Beach- und Handball Camp 2022

Mit 80 vereinseigenen Kindern war das diesjährige Beach- und Handball Camp in der letzten Ferienwoche der Sommerferien komplett ausgebucht!

Wieder einmal gelang es, die handballbegeisterten Kids vier Tage lang auf den Beachfeldern und dem Kleinfeld des TSV Bartenbach mit den neuesten Trends im Beachhandball zu versorgen. Alle Mannschaften begannen am Morgen mit einem gemeinsamen Aufwärmtraining. Danach wurden die Kids in vier alters- und leistungsgerechte Gruppen aufgeteilt. Die E-Jugendlichen übten ausgiebig Passen und Werfen und durften auf dem Sand bereits erste Erfahrungen nach den Mini Beach Handball Regeln sammeln. Aber auch die ersten Froschsprünge und Pirouetten wurden von den Kids begeistert ausprobiert und umgesetzt. Bei der D-Jugend lag ein Augenmerk auf der kontaktarmen Abwehr und im schnellen Umschalten von Abwehr auf Angriff. Im Spielaufbau 4:3 wurde konzentriert eine Wurfchance herausgearbeitet, um dann mit einem Zweipunkte-Wurf (Kempa oder Pirouette) abschließen zu können. Gespielt wurde hierbei nach dem Ultimate Beach Handball Modus. Die C- und B-Jugendlichen bildeten eine Trainingsgruppe, die nach Regular Beach Handball-Regeln ein schnelles Angriffsspiel umsetzten und immer wieder durch das taktische Einbeziehen von Spielzügen das Überzahlspiel ausnutzten.

Unterstützt wurde die HTS wieder durch das Team der Pizzeria SantAngela im Clubhaus des TSV Bartenbach, das jeden Mittag alle Spieler, Trainer und Betreuer mit abwechslungsreichem und leckerem Essen bekocht hat. Hierfür möchten wir uns sehr herzlich bedanken. Ein großes Dankeschön an unseren Ralf Rascher, der wie immer alle Trainer und Betreuer mit Trainingsinhalten versorgt hat. Unterstützt wurden wir dieses Jahr von den Trainern des TSV Wangen und des TSV Bartenbach, sowie den Beach-Profis der BTVGA, der Caipiranhas und unseren deutschen Meistern, den Otternasen. Ebenfalls ein großes Dankeschön an alle helfenden Eltern, ohne die eine so große Anzahl an Jugendlichen nicht mehr zu bewerkstelligen wäre!

DANKE AN ALLE KIDS – wir sehen uns hoffentlich im nächsten Jahr wieder – wenn es wieder heißt: Sommer, Sonne, Beachtime!

HBW Jugend- und Mini Beach Handball Turnierserie in Baden-Württemberg ein voller Erfolg

Am vergangenen Wochenende (10/11.09.22) fand das große Finale der „HBW Jugend- und Mini Beach Handball Turnierserie“ in Bartenbach statt. Nach der erfolgreichen Premiere 2021 mit den Minis wurde die Turnierserie von Handball Baden-Württemberg für die Saison 2022 zusätzlich für die älteren Jugendbereiche (D-, C- und B-Jugend) ausgeschrieben und die Turnierveranstalter wurden mit Bällen und Liniensystemen unterstützt. Gespielt wurde im Juni/Juli 2022 an verschiedenen Standorten in Baden-Württemberg in den Jugenden E bis B.

Am letzten Sommerferien-Wochenende in Baden-Württemberg trafen sich nun noch einmal die Jugend- und Mini Beach Handball Teams zum Abschluss der Saison. Das große Finalturnier um den Staufen Digital Cup wurde von der HT Staufen auf dem Sportgelände des TSV Bartenbach hervorragend organisiert; gemeldet hatten in den vier verschiedenen Altersklassen über 50 Teams aus ganz Baden-Württemberg. Der Wettergott meinte es gut mit den Beach Handballern und es wurden bei optimalen Bedingungen zwei Tage lang hochklassige Spiele vor den Kindern und Jugendlichen gezeigt.

Die viel umjubelten Turniersieger in Bartenbach und damit Gewinner der HBW Jugend- und Mini Beach Handball Turnierserie 2022 sind:

B-Jugend weiblich: Moskitos Weingarten
C-Jugend weiblich: Beach Tigers Geislingen
C-Jugend männlich: Frisch Auf Göppingen
D-Jugend weiblich: HT Staufen
D-Jugend männlich: Frisch Auf Göppingen
E-Jugend weiblich: HT Staufen
E-Jugend männlich: TSV Heiningen

Insgesamt haben auf der HBW Jugend- und Mini Beach Handball Turnierserie über 80 Teams aus ganz Baden-Württemberg teilgenommen; der Dank gebührt dabei den Turnierveranstaltern und ihren Organisationsteams, die einen großartigen Rahmen für die einzelnen Turniere geschaffen hatten.

Die Turnierveranstalter und die Verantwortlichen von Handball Baden-Württemberg e.V. sind sich sicher: „Die HBW Jugend- und Mini Beach Handball Turnierserie“ war ein voller Erfolg und wird im kommenden Sommer mit Sicherheit wieder stattfinden“.

Alex Gehrer
Referent für Beach Handball
Handball Baden-Württemberg e.V.

E-Jugend weiblich erfolgreich auf Turniere in Geislingen und Hofen/Hüttlingen

Bis zu den Sommerferien nahm die weibliche E-Jugend am Beachturnier der BaWü Miniserie in Geislingen teil sowie am Franz-Balle Jugend Turnier der SG Hofen/Hüttlingen. Beide Turniere konnten die Mädels sehr erfolgreich gestalten und jeweils den 1.Platz belegen.

Beim Beachturnier in Geislingen nahmen wir mit 2 Mannschaften teil, den 4+1 Mädels und den 6+1 Mädels. Bei etwas kühleren Temperaturen und ziemlich früh am Morgen wurde das erste Spiel HT Staufen 1 gegen HT Staufen 2 angepfiffen und alle Mädels konnten zeigen, was sie in den letzten Wochen beim Training auf dem Beachfeld dazu gelernt haben. Weitere Gegner waren die heimische TG Geislingen, WSG Allowa und eine reine Jungsmannschaft von der TSF Alfdorf/Lorch.

Am Ende des Turniers erreichten die Mädels der 6+1 Mannschaft mit 4 Siege souverän den 1. Platz und die Mädels der 4+1 Mannschaft den 5. Platz, wobei wir eines in den Vordergrund rücken wollen: unsere Kids der 4+1er haben zum ersten Mal an einem Beachturnier teilgenommen und haben diesen Sommer erstmals das Beachtraining in Bartenbach kennengelernt. Für dieses Debüt war das eine prima Leistung, denn dass ein oder andere Spiel ging nur ganz knapp verloren – sogar ein Sieg gegen die reine Jungsmannschaft wurde im Penaltyschießen nur ganz knapp verpasst. Großes Kompliment an beide Mannschaften, die mit viel Spaß und ganz tollen Leistungen in Geislingen dabei waren.

Gespielt haben: Mia, Marie, Klara, Emma, Julie, Marie, Line, Lale, Aleyna, Lexi, Emmi, Mia und Lisa

Das Turnier in Hofen/Hüttlingen, für das wir nur die 6+1 Mannschaft gemeldet hatten, stand am Abend vorher für uns auf der Kippe, da sich krankheitsbedingt die Anzahl der Spielerinnen plötzlich auf 7 Mädels reduziert hatte. Umso mehr haben wir uns gefreut, dass wir kurzfristig Unterstützung aus der 4+1 Mannschaft bekommen haben und somit mit 8 Spielerinnen am Rasenturnier teilnehmen konnten. Unsere Gegner dort waren die heimische SG Hofen/Hüttlingen und die HSG Oberkochen/Königsbronn. Aufgrund des kleinen Teilnehmerfeldes bei der Ew hatten wir jeweils 2 Spiele gegen unsere Gegner.

Im Gegensatz zu Geislingen durften wir bei ordentlicher Hitze auf dem Spielfeld schwitzen und waren froh, durch Aleynas Unterstützung jeder Spielerin zumindest kurze Verschnaufpausen gönnen zu können. Unsere Mädels gaben alles, hatten ordentlich Spaß, haben super als Team zusammengespielt und sich letzten Endes mit deutlichen Siegen und somit dem 1. Platz, Medaillen und einer Süßibox belohnt.

Gespielt haben: Luise, Janna, Mia, Aleyna, Janina, Marie, Lexi und Marie

Wir freuen uns schon auf das nächste Turnier am Ende der Sommerferien in Bartenbach und auf die kommende Runde mit den beiden E-weiblich Mannschaften und sind jetzt schon richtig stolz auf den tollen „Haufen“ Mädels – ihr seid richtig klasse!!!!

Beachturnier Ismaning D-Jugend-männlich

Am Sonntag ging es für die Jungs der D1 ins weit entfernte Bayern. In Ismaning spielten die Jungs ihr 2. Beachturnier der Saison. Abfahrt war um 7.30 in Bartenbach.Um 10.30 ging es los und wir starteten gut und erfolgreich mit 2:0 ins Turnier. Auch die folgenden 3 Gruppenspiele konnten mit 2:0 gewonnen werden. Danach hieß es warten bis die Entscheidungsspiele statt fanden. In einem 3er Vergleich konnten wir uns auch gegen beide Gegner mit 2:0 durchsetzen. Damit stand nicht nur der Turniersieg, sondern auch ein satzverlustfreies Turnier fest. Klasse Leistung der Jungs.Mit dabei: Max, Jona, Robin, Niko, Dejan, Valentin, Tim, Lukas

Weibliche D-Jugend beim Saxonia Franke Cup in Heiningen

Am Sonntag dem 10. Juli durften die Mädels der weiblichen D-Jugend beim Saxonia-Franke Cup in Heiningen antreten. Für viele Mädels war es das erste Rasenturnier und die Vorfreude war entsprechend groß.

Mittags bei angenehmen Temperaturen starteten wir mit unserem ersten Spiel gegen die Mädels des TSV Heiningen 2 ins Turnier. Die Angriffe wurden sichtlich nervös geführt doch unsere Abwehr stand super wodurch wir einige Bälle ergattern konnten. Diese dann wiederum im gegnerischen Tor unterzubringen gelang uns nicht immer. Durch die starke Abwehr konnten wir einen 5:1 Sieg für uns verbuchen.
Im zweiten Spiel ging es gegen die Mädels des TSV Altbach. Wieder stand unsere Abwehr sehr gut und auch das Angriffspiel klappte stellenweise besser. Einzig die Chancenverwertung ließ zu wünschen übrig. Mit einem knappen 3:2 Sieg durften wir den zweiten Sieg im zweiten Spiel feiern.
Das dritte Spiel gegen die Mädels des Vfl Pfullingen war dann eine andere Hausnummer. Total fahrig in der Abwehr hatten die Pfullinger Mädels ein ums andere Mal freie Bahn auf unser Tor und nutzten ihre Chancen konsequent. Unsere beiden Torhüterinnen hatten bei den vielen freien Torschüssen kaum Chancen. Durch die immer deutlicher werdende Führung verloren wir jeglichen Mut und verloren das dritte Spiel deutlich. Egal! Denn durch unsere beiden Siege schafften wir den Sprung ins Halbfinale – was für ein Erfolg!

Das Halbfinalspiel traten wir gegen die späteren Turniersiegerinnen – den TSV Heiningen 1 – an. Viel zu vorsichtig in der Abwehr und zu fahrig im Angriff verloren wir zu viele Bälle welche die Gegnerinnen gekonnt mit meist freien Würfen in unserem Tor unterbringen konnten. Aus diesem Grund verloren wir das Halbfinale verdient und durften im kleinen Finale um Platz 3 kämpfen.
Nun standen wir zum zweiten Mal den Mädels aus Pfullingen gegenüber. Wir zeigten deutlich mehr Kampfgeist als im ersten Spiel gegen diesen recht starken Gegner aber es reichte trotzdem nicht zum Sieg.

Fix und fertig aber stolz wie Bolle nahmen die HT-Mädels bei der Siegerehrung ihren erkämpften Pokal für einen tollen 4. Platz entgegen.
Uns hat es großen Spaß gemacht und wir sind unglaublich stolz auf Euch!

Mit dabei waren:

E-Jugend – Zwei Siege am letzten Spieltag in der Parkhaushalle.

Am letzten Wochenende fand der letzte Spieltag der E-Jugend 4+1 in der Saison 21/22 statt. Gespielt wurde gegen die Mannschaft der JSG Göppingen. Beim Funino-Spiel konnten wir das Spiel mit einem knappen 15:16 Punkte Vorsprung für uns entscheiden. Anschließend ging es direkt zum Handball. Die Führung wechselte das ganze Spiel hinweg, erst kurz vor Schluss konnten wir uns mit zwei Toren absetzten und diesen Vorsprung halten.
In unserer Staffel waren die Mannschaften des TSV Heiningen, JSG Göppingen und des TSV Süßen mit vertreten. Die Saison konnten wir mit einer sehr guten Mittelfeldplatzierung abschließen. Über die Saison hinweg gab es Höhen und Tiefen, doch die positive Entwicklung der Spieler ist zu erkennen und der Spaß am Handball steht im Vordergrund.

D-Jugend männlich wird Vizemeister

Die Jungs der HT Staufen erreichen in der Saison 2021/2022 in der höchsten Liga der D-Jugend, der Bezirksliga, einen hervorragenden 2. Platz.
In dieser Saison wurde Pandemiebedingt im Bezirk Stauferland nicht, wie gewohnt, eine Qualifikation im Mai 2021 gespielt, bei der man sich für die entsprechende Liga ab September qualifizieren konnte, sondern es wurden vier Quali-Gruppen à 6 Mannschaften gebildet. In der Zeit von September 2021 bis Weihnachten ermittelte man im Modus „jeder gegen jeden“ die beiden Erstplatzierten, die sich daraufhin für die Bezirksliga qualifizierten. Unsere Jungs mussten sich in dieser Quali-Runde lediglich FA Göppingen knapp geschlagen geben und zeigten mit insgesamt nur 52 Gegentreffern die stärkste Abwehrleistung der Gruppe, so dass sie sich absolut berechtigt, für die 8 Mannschaften starke Bezirksliga qualifizierten.
Da diese Runde erst im Januar 2022 startete, war es zeitlich nicht möglich, eine Hin- und Rückrunde zu spielen, weshalb die Mannschaften nur jeweils einmal gegeneinander spielten. Unseren Jungs gelang dabei ein sehr guter Start. Sie konnten die ersten beiden Partien gegen die HSG Barg/Betr. und die SG Herb.-Bol. deutlich für sich entscheiden. Beim Spiel gegen den bis dahin Tabellenletzten, den TV Altenstadt, zeigten sie jedoch Nerven und ließen sich durch das eher unstrukturierte Spiel des Gegners verunsichern. Am Ende siegte jedoch der Kampfeswille, so dass sie die beiden Punkte trotzdem mit nach Hause nehmen konnten. Im nächsten Spiel fand man im TSV Heiningen einen ebenbürtigen Gegner, gegen den die Jungs einen knappen Sieg erringen konnten. Danach folgte das Spiel gegen FA Göppingen, der bis zu diesem Zeitpunkt ebenfalls noch kein Spiel verloren hatte. Die Jungs der HT erhofften sich, lange mithalten zu können, da sie sich in der Quali-Runde auch nur knapp geschlagen geben mussten. Bis zur Halbzeit sah es auch gut aus, sie lagen mit 10:13 zurück. In der zweiten Hälfte kamen die Jungs aber nicht gut ins Spiel, weshalb sie 10:16 in Rückstand gerieten, den sie nicht wieder aufholen konnten; eine Niederlage war nicht mehr zu verhindern. Die weiteren beiden Spiele gegen die HSG O’ko/Kö’br und TSB Schw. Gmünd konnten die Jungs wieder durch ihr konzentriertes Abwehrspiel und eine gute Chancenverwertung deutlich für sich entscheiden, so dass sie die Saison mit einem sensationellen 2. Platz beenden konnten.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser starken Leistung und macht weiter so!!

Spielergebnisse in der Bezirksliga:
HSG Barg/Betr. : HT Staufen 14:24
SG Herb.-Bol. : HT Staufen 16:28
TV Altenstadt : HT Staufen 18:19
HT Staufen : TSV Heiningen 22:21
HT Staufen : FA Göppingen 17:26
HT Staufen : HSG O’ko/Kö’br 27:18
TSB Schw. Gmünd : HT Staufen 16:25

Für die HTS spielten:
Tim Försterling, Valentin Heini, Moritz Hofmann, Robin Jung, Leo Kaminski, Max Knoblauch, Noah Köder, Niklas Nothdurft, Felix Pfahl, Collin Rascher, Andreas Sardaryan, Tim Schaal, Erik Schöllkopf, Lorenz Stadelmaier, Luca Steiner, Nico Wüstling

Heimspieltag der E-Jugend 6+1 1

Am vergangenen Samstag durften wir in der Forstberghalle in Wangen die E-Jugend Mannschaften der SG LTB und des TSV Heiningen empfangen. Im ersten Spiel gegen die SG LTB taten sich die Jungs immer wieder schwer, konnten am Ende aber das Spiel mit 11:10 Toren und 66:40 Punkten gewinnen. Das 2. Spiel war wie immer ein enges aber sehr gutes Spiel gegen den TSV Heiningen. Die erste Hälfte war kaum zu überbieten und wurde mit 8:3 gewonnen. Im zweiten Durchgang kam Heiningen besser ins Spiel und konnte bis zum Ende auf 12:11 verkürzen. Durch den Multiplikator konnte aber das Spiel auch deutlich mit 84:55 für uns gewertet werden. Damit war es ein erfolgreicher Spieltag und wir sind stolz auf unsere Jungs. Herzlich bedanken wollen wir uns auch noch bei einem unserer Sponsoren HU Werbetechnik Textilveredelung. Sven Fischer war zum Spieltag und zum Photo extra in die Halle gekommen. Vielen Dank für die Unterstützung.

Es spielten: Ben, Noah, Theo, Jonas,Jona, Erik, Robin, Dejan, Rasmus, Lukas, Adrian, Marvin, Mohamed, Mahmmoud

Ergebnisse und Vorschau der HT Staufen

Ergebnisse vom Wochenende
mJB-BL: HT Staufen – HSG Barg/Bettr 32 : 28
mJC-BL: TSB Schw.Gmünd – HT Staufen 21 : 25
gJD-BL: TSB Schw.Gmünd – HT Staufen 16 : 25
wJC-BK: SG Hof/Hütt – HT Staufen 32 : 23
wJD-BL: FA Göppingen – HT Staufen 12 : 12

Vorschau auf kommende Partien:
Donnerstag, 31.03.2022
Samstag, 01.04.2022:
Voralbhalle in Heiningen:
M-BK – 15:00h: TSV Heiningen 3 – HSG Wang/Bört
Talsporthalle in Aalen-Wasseralfingen:
mJC-BL – 15:00h: Aalener Sport – HT Staufen
Forstberghalle in Wangen:
wJC-BK – 18:00h: HT Staufen – TSG Eislingen
Sonntag: 02.04.2022
Ankenhalle in Kuchen:
mJB-BL – 12:45h: SG Ku-Gi – HT Staufen

Viel Erfolg und viel Spaß den Mannschaften bei den Spielen!