Autor: QEJeJg7YBBqABpJy@hZ2

C-Jugend männlich Turniersieger beim 27. TG JugendbeachOpen in Geislingen

Am Sonntag, den 02.07.2023 nahm die C-Jugend männlich am 27. JugendbeachOpen in Geislingen teil. Insgesamt starteten 12 Mannschaften in dieser Altersklasse in 3 Gruppen.

Die Vorrundenspiele gegen die SG Ulm/Wiblingen 2, JANO Filder 2 und JH Söflingen/Lehr gewannen die Jungs souverän mit jeweils mit 2:0, so dass sie als Gruppenerster im Viertelfinale standen. Gegner hier war der TSV Blaustein. Auch dieser konnte dem abwechslungsreichen Spiel unserer Jungs genauso wenig entgegensetzen wie der Halbfinalgegner, der TSV Allowa.

Im Finale trafen sie auf die SG Weinstadt. Die erste Halbzeit konnte dabei noch deutlich gewonnen werden. Die gegnerische Mannschaft, welche in der Hallenrunde in der Landesliga spielen wird, lernte jedoch schnell und stellte sich auf das Spiel unserer Jungs so gut ein, dass es Sekunden vor Ende der 2. Halbzeit mit nur 2 Punkten im Rückstand und im Ballbesitz war. Der letzte Angriff der SG wurde zwar mit einem Treffer beendet, da dieser jedoch nach dem Schlusspfiff erzielt worden war, ging auch die 2. Halbzeit an unsere Jungs. Dies bedeutete den Turniersieg, welchen sich die Jungs absolut verdient hatten. Sie überzeugten auf allen Positionen. Die Abwehr stand gut und blockte reihenweise die Wurfversuche der gegnerischen Mannschaften. Im Angriff wurden fast ausschließlich doppelte Treffer durch sehenswerte Pirouetten und tolle Kempas erzielt. Und wenn es mal während des Spiels kurzzeitig nicht so lief, so hielt uns unser Torhüter mit tollen Paraden im Spiel.

Insgesamt war das eine tolle geschlossene Mannschaftsleistung, welche dazu führte, dass die Jungs im gesamten Turnier nicht ein einziges Mal ins Shoot-Out mussten.

Für die HT erfolgreich waren:
Tim Försterling, Valentin Heini, Robin Jung, Leo Kaminski, Noah Köder, Niklas Nothdurft, Collin Rascher, Tim Schaal, Lorenz Stadelmaier, Luca Steiner, Simeon Wandres, Niko Wüstling

Bericht D-Jugend weiblich des Handball Team Staufen auf der Talentiade

Am vergangenen Samstag trafen sich 75 Jungs und Mädels des Jahrgangs 2012 zu der diesjährigen VR-Talentiade des Handballbezirks Stauferland in Wasseralfingen bei Aalen. Hier konnte jeder Verein jeweils bis zu 5 Spielerinnen und Spieler melden.

Nach der offiziellen Anmeldung und dem Einlaufen wurden die Jungs und Mädels einzeln vorgestellt und in Gruppen aufgeteilt. Als erster Teil des Wettbewerbs standen 7 Stationen mit uns bislang unbekannten Koordinationsübungen auf dem Plan. Bei diesen Übungen war neben der Geschicklichkeit und Genauigkeit die möglichst schnelle Ausführung gefragt.

Unsere Mädels waren bei diesem ersten Wettbewerbsteil nicht nur extrem erfolgreich, sondern auch auffallend gut gelaunt und haben dabei auch hier Ihren tollen Teamspirit gezeigt, indem sie sich nach jeder Übung gegenseitig Glückwünsche zugesprochen und die Leistungen gefeiert haben. Dieses vorbildliche Teamverhalten war bei keinem anderen Team so zu sehen.

Nach einer längeren als geplanten Mittagspause wurden die Teilnehmer in gemischte Handballmannschaften eingeteilt, was für unsere Mädels eine zusätzliche Herausforderung war. Nicht wegen dem Leistungsvermögen, sondern eher, dass sie von den Jungs als Mitspielerin akzeptiert wurden. Aber auch hier konnten sich unsere 5 ausgewählten Mädels gekonnt durchsetzen und diese Aufgabe ebenfalls mit Bravour meistern. Bei diesem 2. Wettbewerbsteil was das Ziel, dass die Sichter des Handballbezirks Stauferland die Spielerinnen und Spieler gesichtet und beurteilt haben.

Am Ende konnten unsere Mädels in der Gesamtwertung (Jungs und Mädels) die Plätze 5 – 11 belegen, was bei reiner Mädelswertung die Plätze 3 – 7 bedeutete. Durch diese tollen Platzierungen haben sich Marie West, Janna Singler und Line Erovic für die HVW-weite Talentiade im Oktober direkt qualifiziert. Luise Stadelmaier und Julie Hansel sind als erste Nachrücker ebenfalls im erweiterten Kreis.

Nicht nur wegen dieser tollen Leistungen und Platzierungen sind wir mächtig Stolz auf unsere Mädels. Sie haben in jeder Hinsicht die Farben der HT-Staufen sehr gut vertreten und einen guten Gesamteindruck für unseren Vereins hinterlassen.

Das Trainerteam

Erfolgreiche Qualirunde der D-weiblich

Nach dem alljährlichen Jahrgangswechsel im März, durfte sich die neu formierte D-weiblich Mannschaft gleich im April in der Qualirunde 2023 beweisen. Aufgrund der großen Anzahl an Spielerinnen sind wir mit 2 Mannschaften in die Qualirunde gestartet. So war es für alle Spielerinnen möglich viel Spielpraxis zu sammeln.
Ein neuer Qualimodus wurde dieses Jahr gespielt. An insgesamt 4 Spieltagen von April bis Juni hatte jede Mannschaft 11 Spiele gegen verschiedene Gegner aus dem Bezirk. Unsere Dw1 Mannschaft belegte von 15 Mannschaften einen sehr guten 4.Platz und qualifizierte sich somit klar für die Bezirksliga in der kommende Hallenrunde. Die Dw2 Mannschaft belegte am Ende den 12.Platz. Mit etwas mehr Glück hätte am Ende auch ein 10. Platz erreicht werden können. Somit ist die Qualifikation für die Bezirksklasse erreicht.
Insgesamt sind wir mit dem Abschneiden beider Mannschaften in der Qualirunde sehr zufrieden. Bis zum Start der Hallenrunde im September bleibt noch genügend Zeit uns besser einzuspielen und individuell weiterzuentwickeln.
Nach Abschluss der Qualirunde war die gesamte Mannschaft spontan auf dem Göppinger Maientag. Anstelle von Handball wurde mit viel Adrenalin, Mut und Durchhaltevermögen jedes Karussell unsicher gemacht. Es hat sichtlich Allen viel Spaß gemacht, auch wenn die Geldbeutel am Ende des Tages allesamt leer waren. 🙂

In den nächsten Wochen steht erstmal der Spaß im Vordergrund. Mit der Teilnahme an 2 Beachturniere und einem Rasenturnier wollen wir viel Energie und Sonne tanken.
Für die D-weiblich in der Qualirunde im Einsatz waren:
Marie Schlenker, Lisa Beug, Sienna Schoch, Emy Dobberitz, Janna Singler, Julie Hansel, Luise Stadelmaier, Marie West, Mia Dukek, Pia Blahusch, Nora Wolf, Line Erovic, Hannah Wahrenberger, Lale Seker, Marie Spengler, Amelie Vasas, Janina Beug, Liv Siefen, Lena Biekert, Alexia Müller, Theresa Kuhn, Nela Mevec und Emmi Polivka

E-weiblich 4+1 und 6+1 mit Doppelspieltag in Bargau

Am vergangenen Sonntag hatten die E-weiblich Mädels 4+1 und 6+1 einen weiteren Spieltag in Bargau. Den Start früh morgens machten unsere Mädels des jüngeren Jahrgangs 2013. Sie haben sich hervorragend in einer spannenden Partie gegen die HSG Bargau-Bettringen geschlagen. Mit 66 zu 55 Punkten gewannen Sie in der Spielform 4+1, welche die Anzahl der Tore mit den Schützen multipliziert. Es war also wichtig, dass die Mannschaft zusammengespielt hat und insgesamt mit 6 Schützinnen und 11 Toren in der letzten Minute dann in Führung gehen konnte. Dies ist eine große Steigerung gegenüber dem letzten Heimspiel gegen die HSG welches wir verloren hatten.  

Wir freuen uns alle auf das letzte Spiel der Saison am 19.3.2023 14:30 Uhr in Mackilohalle Mögglingen gegen Frisch Auf Göppingen.

Direkt im Anschluss folgte nun der Spieltag der 6+1 Mädels. Unsere Gegner waren ebenso die HSG Bargau-Bettringen und die TSG Schnaitheim. Beides Gegner die wir bereits von vergangenen Spieltagen sehr gut kannten.

Zu Beginn standen wie gewohnt Koordinationsübungen auf dem Programm. Dieses Mal durften die Mädels beim Balancieren, Ballgewandtheit und Ballwurf ihr Geschick unter Beweis stellen. Teilweise waren die Übungen etwas kniffelig, wofür höchste Konzentration benötigt wurde. Insgesamt machten es die Mädels aber wieder sehr gut und es machte sichtlich allen Spaß.

Im ersten Spiel warteten die Roten Löwen von der HSG Bargau-Bettringen auf uns. Wie bereits beim letzten Aufeinandertreffen vor gut 3 Wochen, entwickelte sich wieder ein sehr enges und schnelles Spiel. In der ersten Halbzeit konnten wir uns eine leichte Führung herausspielen, die bis zur Halbzeit bestand hatte. Mit 5:4 wurden die Seiten gewechselt. In der 2.Halbzeit war unser Beginn etwas unkonzentrierter. Leichte Fehler wurden von unserem Gegner sofort bestraft. So ging Bargau-Bettringen in der 2.Halbzeit in Führung, die lange bestand hatte. Viele unserer Torchancen konnten wir leider nicht im Tor unterbringen. Regelmäßig scheiterten wir an der guten Torhüterin des Gegners oder warfen knapp neben das Tor. Über den Zwischenstand von 9:9 ging das Spiel am Ende leistungsgerecht 11:11 zu Ende. Da wir eine Torschützin mehr hatten als der Gegner, waren wir offiziell der Sieger des Spiels. Die Mädels waren sichtlich platt und zufrieden mit dem Ergebnis. Erneut hat uns das enge Match gegen einen ebenbürtigen Gegner sehr viel Spaß bereitet.

Nach einem Spiel Pause, war anschließend die TSG Schnaitheim unser Gegner. Der Start war gegen die schnellen und quirligen Spielerinnen etwas schwerfällig. Jedoch konnten wir mit zunehmender Spielzeit das Match dominieren und eine 5:2 Führung herausspielen. Die Seiten wurden beim Spielstand von 5:4 gewechselt. Zu Beginn der 2.Halbzeit waren wir dann gleich wach und deutlich konzentrierter im Spiel. Die Abwehr stand stabiler und wir konnten unser schnelles Spiel nach vorne wieder aufziehen. Unseren Vorsprung konnten wir dann Stück für Stück ausbauen. Ein paar technische Fehler verhinderten eine noch größere Führung. Am Ende stand ein verdienter Sieg mit 11:6 Toren für uns auf der Anzeigetafel.

Für die Mädels der Ew 6+1 war dies zugleich der letzte E-Jugend Spieltag. Bis auf eine Spielerin werden alle Mädels nach oben in die D-Jugend gehen. In den nächsten Wochen steht nun die Vorbereitung auf die Qualirunde im Frühjahr auf dem Programm. An dieser Stelle wollen wir uns nochmals bei allen Eltern für die tolle Unterstützung im vergangenen Spieljahr bedanken. Das Trainerteam freut sich bereits jetzt auf die kommende Spielzeit mit der D-weiblich.

Ergebnisse und Vorschau

Ergebnisse der vergangenen Woche:
mJB-BK: SG Hof/Hütt 2 – HT Staufen 34 : 32
mJC-BL: TSV Heiningen – HT Staufen 32 : 26
gJD-BK-2: TSG Eislingen – HT Staufen 29 : 25

Damit ist die Saison der Jugendmannschaften vorbei. Wir gratulieren allen zu einer tollen Saison und ladet Eure Batterien über die Pause auf.
Natürlich wird das eine oder andere Turnier gespielt werden, damit man nicht ganz einrostet.

Spielbericht männliche A-Jugend 02.03.2023

Am vergangenen Donnerstag, den 02. März stand das letzte Spiel der Saison auf dem Plan.

Die Gegner waren die Jungs der TSG Eislingen. Das Spiel startete gut für die HT. Der Angriff funktionierte und die Abwehr machte auch ihren Job, sodass schnell eine 3 Tore Führung hergestellt werden konnte. Diese konnte auch solide bis zur Halbzeit gehalten werden und so ging es mit einem Halbzeitstand von 7:10 in die Kabinen. Die zweite Hälfte war dann jedoch etwas wechselhafter. Sie war geprägt von guten und schlechten Phasen der HT. Mal konnte die Heimmannschaft auf 2 Tore heran kommen und im nächsten Moment zog die HT wieder auf 6 Tore Unterschied davon. Zum Ende der Partie wurde es dann nochmal so richtig knapp! Da zum Ende nochmal eine schlechte Phase folgte war es mit einem Endstand von 22:23 ein sehr knapper Sieg für die Gäste.

Die 2 Punkte gab es aber natürlich trotzdem und mit den 2 Punkten durch das abgesagte Spiel gegen Aalen beenden die Jungs der HT Staufen ihre Saison auf einem guten 3. Tabellenplatz!

Ergebnisse und Vorschau

Ergebnisse der vergangenen Woche:
mJA-BK: TSG Eislingen – HT Staufen 22 : 23
mJA-BK: HT Staufen – Aalener Sport 2 : 0
mJB-BK: HT Staufen – JSG Brenztal 38 : 22
mJC-BL: HSG WinzWiDonz – HT Staufen 19 : 26
gJD-BK-2: HT Staufen – TSG Eislingen 32 : 36
wJC-BK: HT Staufen – TSV Heiningen 33 : 7
wJD-BK: HT Staufen – HSG Barg/Bettr 18 : 29

Vorschau auf kommende Spiele:
Samstag, 11. März 2023
Öschhalle 2 in Eislingen/Fils
13:20h – gJD-BK-2: TSG Eislingen – HT Staufen
Voralbhalle in Heiningen
15:45h – mJC-BL: TSV Heiningen – HT Staufen
Sonntag, 12. März 2023
Talsporthalle in Aalen-Wasseralfingen
13:05h – mJB-BK: SG Hofen/Hüttlingen 2 – HT Staufen

Die Mannschaften freuen sich auf einen tollen und hoffentlich erfolgreichen Spieltag. Auf viele Mitgereiste Fans freuen wir uns!

Vorbericht männliche A-Jugend

Am kommenden Donnerstag den 02. März steht das Nachholspiel gegen die TSG Eislingen für die HTler an. Nach einer sehr knappen Niederlage im Hinspiel ist die Motivation sehr hoch, die Eislinger zu schlagen. Das Ziel ist es an die letzten 2 hohen Siege anzuknüpfen und einen souveränen Auswärtssieg zu holen. Es gilt trotz dem, dass das Spiel am Donnerstag Abend stattfindet, konzentriert und vor allem Wach zu sein!

Anpfiff ist um 19:30 in der Öschhalle 2 in Eislingen

Ergebnisse und Vorschau

Ergebnisse der vergangenen Woche:
mJB-BK: SG Herb-Bol – HT Staufen 31 : 22
gJD-BL: HT Staufen – FA Göppingen 35 : 40
gJD-BK-2: HT Staufen – FA Göppingen 2 34 : 9
wJC-BK: HT Staufen – SG LauTreffBöh 20 : 18
wJD-BK: TSG Eislingen – HT Staufen 14 : 21

Vorschau auf kommende Spiele:
Samstag, 04. März 2023
Lautertalhalle in Donzdorf
14:15 – mJC-BL: HSG WiWiDo – Handball Team Staufen
Forstberghalle in Wangen
14:00 – gJD-BK-2: Handball Team Staufen – TSG Eislingen
15:30 – mJA-BK: Handball Team Staufen – Aalener Sportallianz
15:30 – wJD-BK: Handball Team Staufen – HSG Bargau/Bettringen
17:10 – wJC-BK: Handball Team Staufen – TSV Heiningen 1892
19:00 – mJB-BK: Handball Team Staufen – JSG Brenztal

Die Mannschaften freuen sich auf einen tollen und hoffentlich erfolgreichen Spieltag. Auf viele Mitgereiste Fans freuen wir uns!

Siegesserie der E-weiblich 6+1 bleibt bestehen

Beim Heimspieltag in Wangen am vergangenen Sonntag konnten unsere Mädels erneut 2 Siege einfahren.

Im ersten Spiel gegen FA Göppingen konnten wir als souveräner Sieger vom Platz gehen. Mit 17:0 Toren zeigten die Mädels eine klasse Abwehrleistung. Auf unser eigenes Tor kamen fast keine Würfe und wenn es doch mal ein Torwurfversuch gab, dann waren unsere Torhüterinnen zuverlässig zur Stelle. Immer wieder zwangen die Mädels FA Göppingen im eigenen Angriff zu Fehlern, wodurch wir anschließend mit unserem schnellen Umschaltspiel einfache Tore erzielen konnten.

Im 2. Spiel gegen die HSG Bargau-Bettringen waren unsere Mädels deutlich mehr gefordert. Die HSG war bis zu diesem Zeitpunkt ebenfalls noch ungeschlagen im Spieljahr 22/23. Die Mädels hatten auch vor dem Spiel sichtlich Respekt vor dem Gegner, da dieser im ersten Spiel des Spieltags FA Göppingen mit 20:1 Toren ebenso deutlich geschlagen hatte.

Im Duell der bislang siegreichen Mannschaften entwickelte sich in der ersten Halbzeit ein sehr enges und temporeiches Spiel. In der Anfangsphase war das Spiel lange ausgeglichen und keine der beiden Mannschaften konnte sich absetzen. Erst zur Mitte der ersten Halbzeit konnten wir mit 6:4 einen leichten Vorsprung herausspielen. Kurz vor der Halbzeit stand es dann 8:5 für uns. Bargau-Bettringen war aber der erwartet schwere Gegner. Einfache Fehler in unserem Aufbauspiel konnte Bargau-Bettringen bis zur Halbzeit für sich nutzen und den Rückstand wieder ausgleichen. Somit gingen wir mit einem Spielstand von 8:8 in die Halbzeitpause.

In der 2. Halbzeit starteten wir wieder konzentrierter und konnten uns sofort einen kleinen Vorspruch herausspielen. Doch das Spiel blieb weiter spannend. Mit tollen Aktionen in der Abwehr und einem schnellen Kombinationsspiel im Angriff zeigten beide Mannschaften ihr Können. Für die Zuschauer war es wirklich ein tolles E-Jugend Spiel das ständig hin und her ging. Im weiteren Spielverlauf konnten wir uns Tor um Tor absetzen und kurz vor Schluss einen 12:9 Vorsprung herausspielen. Gegen Ende wurde es nochmals ein wenig eng, aber für unsere Mädels stand ein absolut verdienter 14:12 Sieg fest. Mit der Schlusssirene war die Freude riesig groß und der Jubel kannte keine Grenzen.

Mit insgesamt 5 Torschützen bei uns im Team gegenüber 3 Torschützen beim gegnerischen Team, ging der Sieg am Ende auch verdient an uns.

Wir konnten ein wirklich tolles Handballspiel mit hohem Tempo, Kampf und mit absolutem Siegeswille für uns entscheiden. Alle Mädels waren im Einsatz und zeigten eine geschlossene Mannschaftsleistung. Darauf könnt ihr sehr stolz sein. Macht weiter so!

Es spielten: Marie, Lale, Liv, Emy, Sienna, Mia, Emmi, Marie, Alexia, Luise, Line, Marie, Julie und Janina